07.08.2018, 13:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In China ist Ensinger bereits seit vielen Jahren als Anbieter von Kunststoffhalbzeugen, zerspanten Fertigteilen und Bauprofilen vertreten. Nun kommt eine Spritzgussfertigung hinzu. Ein Team aus Rottenburg-Ergenzingen betreut den Aufbau der Produktionsanlagen in Shanghai und schult die neuen Mitarbeiter. Demnächst sollen die ersten Kundenprojekte anlaufen. Das deutsche Spritzgusswerk produziert im Auftrag eines großen Automobilzulieferers seit längerem Serienteile für den Antriebsstrang sowie Komponenten für Doppelkupplungsgetriebe und Thermomanagementmodule. Die fertigen Baugruppen werden an weltweit operierende OEMs ausgeliefert. Um die Zusammenarbeit mit den Partnern in China zu intensivieren und – auf einem der wichtigsten Wachstumsmärkte – Neugeschäft hinzuzugewinnen, wird Ensinger einen Teil dieser Bauteile zukünftig parallel in Shanghai herstellen. Das Engineering erfolgt weiterhin in Deutschland. Auf die andere Straßenseite Der Standort des neuen Spritzgusswerks liegt im Stadtbezirk Songjiang. Dort hat die Ensinger Engineering Plastics Company die im Jahr 2007 bezogene Fabrik geräumt und ist in ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite umgezogen. Die ehemalige Zerspanungshalle hat inzwischen einen verstärkten Betonboden erhalten. Auch Leitungssysteme, Brandschutzeinrichtungen und eine Deckenkrananlage gehören zur neu installierten Infrastruktur für die Spritzgussfertigung. Zudem erfordert die sehr hohe Luftfeuchtigkeit leistungsstarke Klima- und Lüftungssysteme sowie eine ausreichend dimensionierte Materialaufbereitungsanlage zur Trocknung der Hochleistungskunststoffe. Mittlerweile sind die Spritzgussmaschinen in Rottenburg-Ergenzingen aufgebaut worden, um die Werkzeuge und das Handling zu optimieren. Die in Shanghai eingestellten Führungskräfte und Mitarbeiter werden im deutschen Werk von Spezialisten geschult. Das Training reicht von den Prozessen (Rüstvorgänge, Produktionsoptimierung, Wartung und Instandhaltung) bis zum Qualitätsmanagement nach den hohen Standards der Automobilindustrie. Bald kann die Sparte in China ihre Produktion starten. Die erste Spritzgussmaschine befindet sich bereits auf dem Weg nach Shanghai und soll im September in Betrieb genommen werden. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com Quelle: Ensinger impulse, Magazin für Mitarbeiter und Geschäftspartner, Ausgabe 1/2018, Seite 3 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|