03.09.2018, 09:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 31. August 2018 hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme des US-Unternehmens Parco Inc. mit Sitz in Ontario, Kalifornien, unterzeichnet. Mit dieser strategischen Übernahme im Konzernbereich Sealing Solutions baut Dätwyler das bestehende O-Ring-Geschäft signifikant aus und erschliesst somit mehrere neue Industrien. Der Vollzug des Vertrags ist vorbehältlich der Erfüllung der üblichen Vollzugsbedingungen in den kommenden Wochen vorgesehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Familienunternehmen Parco gilt als ein führender Anbieter von O-Ringen und kundenspezifischen Elastomerdichtungen für mehrere Industrien in den USA. Wie Dätwyler verfügt auch Parco über eine Mischungsentwicklungs- und Engineering-Abteilung sowie ein eigenes Mischwerk und Formenbau. Rund 275 Mitarbeiter generieren einen Jahresumsatz von rund CHF 60 Mio. Mit über 70 Jahren Erfahrung verfügt Parco über sehr langjährige Kundenbeziehungen und vier moderne Produktionsstandorte in den USA. Das bestehende Management soll erhalten bleiben für Kontinuität in der Weiterentwicklung des Unternehmens sorgen. Erschliessung von strategisch interessanten neuen Industrien Mit der Übernahme von Parco erschliesst Dätwyler im Konzernbereich Sealing Solutions mehrere neue Industrien wie insbesondere die Öl- und Gasindustrie sowie die Luftfahrt, die Wasserfilterung, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Bau sowie Betankungsanlagen. Gleichzeitig baut Dätwyler das bestehende O-Ring-Geschäft der im Jahr 2015 übernommenen Origom signifikant aus. Durch gezieltes Cross-Selling von bestehenden Dätwyler Produkten an bestehende Parco Kunden und umgekehrt soll das profitable Wachstum von beiden Unternehmen beschleunigt werden. Darüber hinaus stärkt Dätwyler ihre Präsenz im wichtigen Markt USA. Vollzug des Kaufs von Bins im Konzernbereich Sealing Solutions Die Dätwyler Gruppe hat den am 24. August angekündigten Kauf des Unternehmens Bins Indústria de Artefatos de Borracha Ltda. am 31. August 2018 vollzogen und ist somit Eigentümerin des brasilianischen Unternehmens (siehe auch plasticker-News vom 24.08.2018). Durch die Übernahme des brasilianischen Unternehmens Bins erschliesst sich Dätwyler im Konzernbereich Sealing Solutions einen verbesserten Zugang zur südamerikanischen Automobilindustrie. Damit schliesst Dätwyler im Marktsegment Automotive eine wichtige geografische Lücke und verfügt nun über Produktionswerke in allen relevanten Märkten. Mit rund 350 Mitarbeitern erarbeitet Bins einen Jahresumsatz von rund CHF 20 Mio. und befindet sich nach der jüngsten Rezession in Brasilien wieder auf einem profitablen Wachstumskurs. Weitere Informationen: datwyler.com |
Dätwyler Holding AG, Altdorf, Schweiz
» insgesamt 12 News über "Dätwyler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|