04.09.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach mehr als 20 Jahren bei den Kunststofferzeugern verlässt Michael Herrmann nun PlasticsEurope Deutschland, um sich beruflich neu zu orientieren. Das teilte der Verband gestern in Frankfurt mit. Herrmann war 1997 als PR-Referent zum damaligen VKE gekommen, hatte später die Presse- und Medienarbeit verantwortet und im Jahr 2012 als Geschäftsführer die Leitung der Abteilung Information und Kommunikation übernommen. In diese Zeit fallen insbesondere der Ausbau der politischen Kommunikation, des Social-Media-Angebotes und des mit den Umweltschutzinitiativen des Verbandes verknüpften Sportsponsorings. Darüber hinaus hat Herrmann den Jugenddebattierwettbewerb EYDC europäisch etabliert. „Wir danken Michael Herrmann für sein Engagement und seine erfolgreiche Arbeit für unsere Industrie und unseren Werkstoff. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland e.V. Baunemann wird bis zur Neubesetzung der Position die Abteilung kommissarisch leiten. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 279 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|