27.09.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Drei südkoreanische Investoren übernehmen den US-amerikanischen Chemiekonzern Momentive Performance Materials (MPM). In einer Pressemitteilung informierte die MPM Holdings über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach umfasst die Investorengruppe die Investmentgesellschaft SJL Partners, das Chemieunternehmen KCC und den Quarz- und Keramikhersteller Wonik QnC. Das finanzielle Volumen des Deals wird in der Aussendung mit insgesamt 3,1 Mrd. USD beziffert. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll im ersten Halbjahr 2019 zum Abschluss gebracht werden. Momentive gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Silikon-Werkstoffen sowie von Quarz- und Keramikmaterialien, die vor allem in der Elektronikindustrie, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Produktion von Pflegemitteln und im Bauwesen Verwendung finden. Die Produktpalette umfasst dabei u.a. Silikon-Elastomere, Beschichtungen, Spezialflüssigkeiten, Silane und andere Additive. Momentive-CEO Jack Boss erklärte zur Übernahmevereinbarung in der Aussendung: "Wir glauben, das ist für alle Stakeholder eine großartige Entwicklung, die maximalen Mehrwert für die Aktionäre schafft, das Unternehmen auf langfristiges Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze ausrichtet und von der unsere Mitarbeiter, Kunden und Zulieferer weltweit profitieren werden. Im Ergebnis dieser Transaktion werden nicht nur unsere Silikon- und Quarz-Sparten vom Know-how von KCC und Wonik profitieren, sondern wird insgesamt die führende Position von Momentive am Weltmarkt durch die Erweiterung des Produktportfolios, die Erschließung neuer Märkte und bessere Finanzierungsmöglichkeiten weiter gestärkt." Momentive entstand im Jahr 2006 nach der Übernahme von GE Advanced Materials sowie deren Joint Ventures GE Bayer Silicones und GE Toshiba Silicones durch die Investmentgruppe Apollo. Der Konzern hat seine Zentrale in Waterford im US-Bundesstaat New York und verfügt weltweit über 24 Produktionsstandorte und elf Forschungs- und Entwicklungszentren. In Deutschland ist Momentive in Leverkusen und Geesthacht präsent. Für das Geschäftsjahr 2017 berichtet der Konzern ein EBITDA von 293 Mio. USD aus konsolidierten Umsätzen in Höhe von 2,331 Mrd. USD. Weitere Informationen: |
Momentive Performance Materials Inc., Waterford, New York, USA
» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|