| 09.01.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Durch die Unterzeichnung und Beurkundung der Verträge am 12.12.2002 wurde der Beitritt des Fensterprofil-Herstellers Salamander Industrie-Produkte zur PVC-Fensterrecycling-Gesellschaft Rewindo GmbH (www.rewindo.de) erfolgreich vollzogen.
Das Stammkapital der Rewindo beträgt jetzt 100.000 Euro. Für Rewindo bedeutet der Beitritt von Salamander eine positive Bestätigung des bisher eingeschlagenen Weges. "Zusätzlich erwarten wir durch die Vergrößerung des Gesellschafterkreises einen weiteren Anstieg der recycelten PVC-Altfenster-Menge" erklärte Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo. Seit Gründung der Rewindo Ende Juni 2002 sind eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Qualitätssicherung, Nachweis der Verwertungsmengen und Öffentlichkeitsarbeit gestartet worden. Die Gesellschaft ist damit auf einem guten Weg, die in der Freiwilligen Selbstverpflichtung der PVC-Branche gesteckten Ziele für das Alt-Fensterrecycling in Deutschland fristgerecht umzusetzen. Die Gründungsgesellschafter aluplast GmbH, Ettlingen; Gealan Werk Fickenscher GmbH, Oberkotzau; KBE Profilsysteme GmbH, Berlin; Kömmerling Kunststoff GmbH, Pirmasens, Roplasto Fensterprofile GmbH, Bergisch Gladbach; SCHÜCO International KG, Bielefeld; Thyssen Polymer GmbH, Bogen; HT Troplast AG, Troisdorf; VEKA AG, Sendenhorst decken zusammen mit dem neuen Gesellschafter Salamander Industrie-Produkte ca. 80 Prozent des deutschen Kunststoff-Fenstermarktes ab. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 88 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|