| 12.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Kleinbauteile mit Artikelgewichten zwischen 0,1 g und 3 g galten dafür in Kombination mit technisch Werkstoffen und geringem Bauraum bisher eine Herausforderung in der Heißkanalbrache. Das zum Patent angemeldete XS Linearsystem möchte Witosa zum neuen Standard für die seitliche Anspritzung mit geringen Nestabständen machen. Die Singleblock-Version bietet Nestabstände zwischen 15 mm und 45 mm bei 62 mm Abstand der gegenüberliegenden Spitzen. Angeboten wird der XS Linear Singleblock mit zwei bis acht Kavitäten. Beim Multiblock arbeitet der Hersteller mit 15 mm Nest- und mindestens 62 mm Abstand der gegenüberliegenden Spitzen. Es ist ab acht Kavitäten verfügbar.Die Düsen mit maximal 16 mm Durchmesser sind laut Anbieter mit dem Verteiler leckagesicher verschraubt und können bis 15 g Schussgewicht je Düse realisieren. Der Kunde hat die Wahl zwischen allen Düsenspitzen des Witosa Lieferprogramms. Besonders der Einsatz technisch anspruchsvoller Werkstoffe sei bei der Konstruktion berücksichtigt worden. Die Temperaturführung wurde aufgrund einer separaten Heizung sowie eines Thermofühlers an jeder Düse für einen thermisch ausgewogenen Schmelzeverlauf gestaltet. Der Schmelzeverlauf weise keine toten Ecken auf. Geliefert wird das System je nach Wunsch als vollbalanciertes, fertig verdrahtetes Linearsystem oder als Heiße Seite. Während der Fakuma 2018 soll das XS Linearsystem nicht nur als Ausstellungsstück sondern auch in Aktion auf einer Boy-Spritzgießmaschine in Aktion zu sehen sein. Weitere Informationen: www.witosa.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A2, Stand 2208 |
Witosa GmbH, Frankenberg
» insgesamt 3 News über "Witosa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|