11.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Herzstück der Branson-Schweißplattform ist ein fortschrittliches Aktorensystem, das die Auslösekraft reduziert und die Positionsgenauigkeit verbessert, was zu einem schnelleren und leistungsstärkeren Schweißvorgang führen soll. Ergänzt wird dies durch eine Reihe von Hardware- und Softwarefunktionen, die Einrichtung, Betrieb und Wartung vereinfachen, während die digitale Konnektivität Industrie 4.0/IIoT-Anwendungen unterstützt und den Zugriff auf aussagekräftige Leistungs- und Diagnosedaten ermöglicht. Auf der Fakuma 2018 wird Emerson auch die neue Version seiner Branson GLX-Baureihe von Laserschweißmaschinen vorstellen. Die Branson GLX-1.5 bietet den weiteren Angaben zufolge eine wirtschaftliche Kunststoff-Schweißlösung für die effiziente Montage von kleinen bis mittelgroßen Komponenten mit komplexer Geometrie, empfindlichen Bauteilen und integrierten Elektronik- und Sensorikkomponenten. Mit der patentierten „Simultaneous Through-Transmission Infrared“ („STTlr“) Lasertechnologie von Emerson bietet die GLX-Baureihe demnach hohe Schweißnahtfestigkeit und -qualität bei außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Flexibilität. Durch die partikelfreien Schweißverbindungen ohne Vibrationsbelastung soll sich die GLX-Baureihe ideal für die Fertigung von ästhetisch anspruchsvollen Teilen eignen, wie sie in der Automobil-, Medizin- und Unterhaltungselektronikbranche verlangt werden. „Damit die Hersteller die erwartete Investitionsrendite eines Produkts realisieren können, ist es wichtig, dass das Produkt rechtzeitig auf den Markt kommt, die Qualitätsstandards erfüllt werden und die Produktionseffizienz maximiert wird“, sagt William Vaughan, Vice President, Branson Global Marketing, Emerson. „Mit seinen hochgradig konfigurierbaren, modularen Schweißlösungen, die sich durch Flexibilität beim Design und überlegene Schweißergebnisse auszeichnen, trägt Emerson dazu bei, die anspruchsvollen Produktions- und Marktanforderungen von Kunststoffkomponenten zu erfüllen.“ Weitere Informationen: www.bransonultrasonics.com, www.emerson.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A4, Stand 4221 |
Branson Ultraschall, Niederlassung der Emerson Tech. GmbH & Co. OHG, Dietzenbach
» insgesamt 7 News über "Branson Ultraschall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|