plasticker-News

Anzeige

08.10.2018, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lehmann&Voss: Gruppe erweitert globale Compoundierkapazitäten

Die Lehvoss-Gruppe (Lehmann&Voss) hat die nächsten Schritte zum Ausbau der Produktionskapazitäten in Angriff genommen und teilweise auch schon umgesetzt. Begründet werden die Investitionen mit der anhaltend hohen Nachfrage nach den „Luvocom“ Hochleistungs-Compounds.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird bereits im Oktober in Deutschland eine weitere Linie für Hochtemperatur-Compounds in Betrieb genommen. Darüber hinaus soll in China schon anderthalb Jahre nach Eröffnung des lokalen Produktionswerks im Januar 2019 eine weitere Compoundierlinie installiert werden. Auch in Nordamerika erweitert die Gruppe die Kapazitäten und stellt eine zusätzliche Linie am Standort Pawcatuck, Connecticut, in Dienst.

Anzeige

„Wir reagieren damit auf die hohe Nachfrage und stellen die globale Versorgung unserer Kunden auf ein sicheres Fundament“, sagt Dr. Alexander Sunder, Leiter des globalen Compoundgeschäfts. „Diese Investitionen sind dabei nur ein weiterer und konsequenter Schritt im Rahmen unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Weitere umfangreiche Investitionen in den Ausbau unseres Kunststoffgeschäftes werden momentan schon detailliert geplant und werden bald folgen“, ergänzt Dr. Thomas Oehmichen, persönlich haftender Gesellschafter der Lehmann&Voss&Co. KG.

Darüber hinaus wird zur Zeit ein neues Labor- und Innovationszentrum am Hamburger Produktionsstandort errichtet. Dieses soll Ende 2018 fertiggestellt und neben modernen Kunststoffprüfverfahren auch eine kundenbezogene Anwendungstechnik beherbergen. Dies beinhaltet auch ein umfangreiches Labor für 3D-Drucktechnologien.

Weitere Informationen: www.lehvoss.de

Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B1, Stand 1109

Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.