16.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Statt in einzelnen Geschäftsbereichen zu denken, legt das Unternehmen demzufolge künftig verstärkt Wert darauf, als kompetenter Innovationstreiber rund um die Modifizierung von Kunststoffen wahrgenommen zu werden, der zahlreiche kundenspezifische Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Dazu gehören sowohl die Herstellung von Additivbatches, die Kunststoffe in ihren Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften verändern, ein umfangreiches Sortiment an kunden- und applikationsspezifischen sowie funktionelle Compounds als auch maßgeschneiderte Farb-Masterbatches. Die entsprechende Inspiration und Innovation für die Farben und Styles von Morgen soll das Grafe-Design-Center liefern. "In den vergangenen Jahren haben wir unser Unternehmen europaweit breit aufgestellt. Neben Tochterfirmen in Polen und Italien ist Grafe inzwischen mit zahlreichen Vertretungen in fast allen Ländern des Kontinents präsent", erklärt der Geschäftsführer. "Unser Anspruch ist es, auf allen Märkten das gleiche Maß an Qualität, Innovation, Dienstleitung und Produktvielfalt anzubieten. Dabei liegen uns ein gesundes Wachstum und die Zufriedenheit unserer Kunden am Herzen. Denn nur gemeinsam können Visionen zu Innovationen werden." Von modernen Farbwelten inspiriert, biete Grafe genaue und reproduzierbare Kunststofffarben für die Serienproduktion, modifiziert Materialeigenschaften entsprechend der Bedürfnisse der Kunden, so dass funktionale Elemente entstehen, und kreiere selbst neue Ideen, die beispielsweise die Verarbeitung vereinfachen sollen. Matthias Grafe: "Wir betrachten Kunststoff als Teil unseres Lebens. Wir sind überzeugt, dass der anhaltende Erfolg unseres Unternehmens aus der Verbindung von höchstem Qualitätsanspruch, stetigem Innovationsantrieb und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen resultiert." Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|