19.10.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Chemours hat den deutlichen Ausbau seiner Produktionskapazitäten für das unter dem Namen "Teflon" bekannte Flourpolymer PFA angekündigt. Hintergrund sei die wachsende globale Nachfrage in der Halbleiterindustrie. Durch Kapazitäts- und Qualitätsverbesserungen, die während eines kürzlichen Turnarounds am Standort Washington Works in Parkersburg, West Virginia, USA, vorgenommen wurden, habe das Unternehmen eine sofortige Kapazitätssteigerung von 15 Prozent erreicht und erwarte bis Ende 2018 eine Kapazitätssteigerung von insgesamt 25 Prozent. Da dies allein nicht genüge, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen, seien zusätzliche Investitionen am Standort Washington Works geplant, mit dem Ziel, die Produktionskapazität bis ins Jahr 2021 zu verdoppeln. Weitere Informationen: www.chemours.com |
The Chemours Company, Wilmington, Delaware, USA
» insgesamt 5 News über "Chemours" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|