02.11.2018, 08:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geschäftsführung der Pallmann Maschinenfabrik in Zweibrücken erhält nach dem Ausscheiden von Hartmut Pallmann wieder personelle Verstärkung. Die Leitung des Zerkleinerungsspezialisten innerhalb der Siempelkamp-Gruppe vertritt neben Stefan Wissing ab dem 1. Januar 2019 Uwe Wagner. Besondere Expertise steuert Wagner im Ausbau nationaler wie internationaler Vertriebsstrategien bei. Uwe Wagner, Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur, absolvierte nach der Ausbildung zum Maschinenschlosser ein Maschinenbau-Studium mit Fachrichtung Fertigungstechnik sowie ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens. Berufliche Schwerpunkte setzte er als Vertriebsverantwortlicher im Maschinen- und Anlagenbau für die Kunststoff- und Gummiindustrie – u.a. als Vertriebsdirektor für Reifenanlagen und zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Gummitechnik bei der KraussMaffei Berstorff GmbH in Hannover. Als Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Klaus Kuhn Edelstahlgießerei in Radevormwald konzentrierte sich der 53-Jährige auf weitere Industriebereiche, die ebenfalls zu Pallmanns Spektrum zählen – beispielsweise die Mühlen- und Separatorenindustrie. Wagner soll sein neues Aufgabengebiet bei Pallmann mit seiner außerordentlichen nationalen wie internationalen Expertise im Vertrieb „erklärungsbedürftiger“ Maschinen und Anlagen sowie komplexer Maschinenkomponenten bereichern. „Seine Kompetenz und Erfahrung wird uns maßgeblich dabei unterstützen, Geschäftsbereiche nachhaltig weiterzuentwickeln und die Marktdurchdringung Pallmanns voranzutreiben“, so Stefan Wissing, Geschäftsführer der Pallmann Maschinenfabrik. Weitere Informationen: www.pallmann.eu, www.siempelkamp.com |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken + Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Krefeld
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|