08.11.2018, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und der damit verbundenen Interaktion von elektrischen Geräten gewinnt das Thema elektromagnetische Abschirmung insbesondere im Bereich der Elektromobilität, Medizintechnik aber auch in der E&E Branche an Bedeutung. Ungewollt abgegebene Strahlungen beeinflussen Geräte untereinander und können zum Systemausfall führen. EMV Kunststoffe können aufgrund des Leichtbaupotenzials und der Gestaltungsfreiheit einen Mehrwert im Hinblick auf den ressourcenschonenden Materialeinsatz bieten. Die Produktion von EMV Bauteilen im wirtschaftlichen Spritzgießprozess ist für viele Unternehmen eine gewinnbringende Alternative zu anderen Fertigungsverfahren. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid will im Februar 2019 in diesem Segment ein Verbundprojekt anbieten. Das Verbundprojekt soll zunächst Grundlagen behandeln, indem die materialseitigen Einflussgrößen und die derzeit am Markt verfügbaren Materialsysteme und deren Potenziale herausgestellt werden. Weitergehend sind Versuchsreihen geplant, in denen durch eigene Compoundierungen und Materialvalidierungen Einflussgrößen und Optimierungspotenziale ermittelt werden sollen. Des Weiteren können anwendungstechnische Fragen näher beleuchtet werden wie z.B. die messtechnische Validierung dieser Materialien und Bauteilkomponenten. Unterstützt wird das Kunststoff-Institut durch ein zertifiziertes Prüfinstitut, das während der Projektlaufzeit die EMV technische Bewertung anhand etablierter Messverfahren übernehmen wird. Das Ziel des Projekts ist es, eine Leitlinie zu entwickeln, in welchen Anwendungen der Schirmdämpfung der Einsatz von Kunststoffen sinnvoll ist und einen Mehrwert für die Produktentwicklung darstellt. Das Projekt geht derzeit aktiv in die Bewerbungsphase. Interessierte Unternehmen können sich zu diesem Projekt vorab anmelden. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre. Kontakt: Thies Falko Pithan B.Eng. Tel. +49 (0) 23 51.10 64-135 pithan@kunststoff-institut.de Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|