19.11.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 übernimmt Lehmann&Voss&Co. im Zuge eines Asset Deals den Geschäftsbetrieb der Osthoff Omega Group, Norderstedt. Finanzielle Details werden nicht genannt. Die Osthoff Omega Group besteht aus der Heinrich Osthoff-Petrasch GmbH & Co.KG und der Omega Minerals Germany GmbH, beide mit Adresse Rugenbarg 63 a, 22848 Norderstedt. Gegründet im Jahr 1963, hat sich die Osthoff Omega Group eine führende Marktposition auf dem Gebiet der Funktions- und Leichtgewichtsfüllstoffe (Hohl- und Vollkugeln, keramische Schäume, Verstärkerfüllstoffe, etc.) erarbeitet. Die Lehmann&Voss&Co. aus Hamburg, gegründet im Jahr 1894, ist ein traditionsreiches Hamburger Chemieunternehmen mit den Arbeitsgebieten Chemiehandel und –distribution sowie Kunststoffproduktion. Der Geschäftsbetrieb der Osthoff Omega Group wird in den Geschäftsbereich Oberflächentechnik von Lehmann&Voss&Co. integriert. Der Standort Norderstedt soll übergangsweise erhalten und die Mitarbeiter sollen übernommen werden. Der Eigentümer, Thomas Osthoff-Petrasch, wird die Integration begleiten. Weitere Informationen: www.lehvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 108 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|