29.11.2018, 09:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mitglieder der Fachgruppe Haustürfüllungen zu Besuch bei der Dreisol Coating GmbH & Co. KG - (Bild: pro-K). Grund für diese mehr als verhaltende Einschätzung der pro-K Fachgruppe Haustürfüllungen ist aus Sicht des Verbandes die zweigeteilte Entwicklung in der Bauwirtschaft und in der Modernisierung von Gebäuden. Auf der einen Seite steige die Anzahl der fertigstellten Wohnungen weiter deutlich an. In diesem Jahr werde seit langem wieder die Marke von 300.000 fertiggestellter Wohnungen überschritten. Diese positive Entwicklung dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Bereich der energetischen Modernisierung und der Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern allenfalls stagnieren. Für die energetische Modernisierung wichtige steuerliche Vergünstigungen und Anreize seien zwar im Koalitionsvertrag angekündigt worden, seien aber bis heute nicht umgesetzt worden. Im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern würden die deutlichen Baupreissteigerungen den Markt dämpfen. Zudem seien ausgewiesene Flächen in Ballungsgebieten zur Mangelware geworden und für junge Familien kaum noch erschwinglich. Darüber hinaus mache sich, insbesondere auch bei der Umsetzung kleiner Bau- und Modernisierungsvorhaben, der Fachkräftemangel unangenehm bemerkbar. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|