04.12.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der mexikanische Getränkeabfüller GEPP errichtet eigene Anlagen zur Produktion von Verpackungsfolien. Die entsprechenden Ausrüstungen für die GEPP-Tochter Proplasa liefert der italienische Kunststoffmaschinen-Hersteller Amut Group. Laut Pressemitteilung von Amut umfasst der Auftrag drei Extrusionslinien für Schrumpffolien aus Polyethylen (PE) mit einer Gesamtkapazität von 14.000 Tonnen im Jahr und eine Gießanlage für Stretch-Folien mit 4.500 Tonnen Jahreskapazität. Hinzu kommen eine Anlage für den Zuschnitt der Folien und weitere Ausrüstungen, zudem übernimmt Amut die Schulung der Mitarbeiter von GEP bzw. Proplasa. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen und zum Wert des Auftrags für Amut liegen keine Angaben vor. Die seit 2011 bestehende GEPP-Gruppe füllt an mehreren Standorten in Mexiko vor allem Erfrischungsgetränke des US-amerikanischen Konzerns PepsiCo ab. Die Amut Group hat ihre Zentrale im norditalienischen Novara und produziert mit mehreren Tochterunternehmen eine breite Palette an Maschinen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen. Dazu gehören Extrusions- und Gießanlagen, Tiefziehmaschinen, Recycling-Anlagen und Flexodruckmaschinen. Weitere Informationen: wwww.amut.it, gepp.com.mx |
Amut Group, Novara, Italien
» insgesamt 6 News über "Amut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|