09.01.2019, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Buch "Micro Injection Molding" widmet sich dem Mikrospritzgießen und den Herausforderungen bei der Verarbeitung von Polymeren auf kleinstem Raum. Das Mikrospritzgießen ist nicht nur eine einfache Verkleinerung des konventionellen Spritzgießens – vielmehr müssen spezifische Wechselwirkungen zwischen Material, Prozess und Produkt berücksichtigt werden, um fehlerfreie Mikroformteile zu erreichen. Das Mikrospritzgießen eignet sich sehr gut für die Herstellung von Mikroimplantaten sowie von mikrofluidischen, mikrooptischen und mikromechanischen Systemen. Mikrogeformte Produkte weisen Maßtoleranzen bis in den Mikrometerbereich auf. Die Rauigkeit der Oberflächen reicht bis in den Nanometerbereich. Mikro- und nanostrukturierte Werkzeugoberflächen werden mit hoher Replikationsgenauigkeit auf die Polymerprodukte übertragen. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Forscher und andere Fachleute, die sich mit der Mikrofertigung befassen. Es bietet eine umfassende, aktuelle und detaillierte Behandlung der Hauptthemen des Mikrospritzgießens, von der Material- und Prozesstechnologie über den Werkzeugbau bis hin zu Mehrkomponenten-Prozessen. Dr. Guido Tosello ist seit 2011 Professor für Fertigungstechnik an der Technischen Universität Dänemarks in Lyngby. (aus Kunststoffe 12/2018) ![]() Micro Injection Molding Guido Tosello 408 Seiten 150,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-653-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|