10.01.2019, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RPC Tedeco-Gizeh, in Großbritannien ansässiger Hersteller von Automatenbechern, ist dabei, eine einzigartige Initiative ins Leben zu rufen: Es geht um die Unterstützung der Kunden beim Recycling ihrer Becher zu wertvollen neuen Produkten. Das Unternehmen hat sich zu diesem Zweck mit RPC bpi recycling zusammengeschlossen, seinem Schwesterbetrieb innerhalb der RPC-Gruppe. Dadurch können die Lieferanten von Automatenbechern und die Betreiber von Getränkeautomaten die gebrauchten Becher einsammeln und dem Standort Dumfries von RPC bpi zur Verfügung stellen. Dort werden sie dem Recycling zugeführt und anderen Polymeren beigemischt, um als Ausgangsmaterial für Plaswood von RPC bpi zu fungieren. Unter dem Namen Plaswood stellt das Unternehmen einen holzähnlichen Baustoff her, der zu 100 Prozent aus Recyclingkunststoff besteht und weder verfault, noch splittert oder reißt. Außerdem ist Plaswood langlebig und wartungsfrei, was das Material für Zäune, Pfosten und Garten- bzw. Stadtmobiliar prädestiniert. Excel Vending, schottischer Anbieter von Erzeugnissen für den Automatenbereich, nutzt als erstes Unternehmen das neue Angebot und sammelt bei seinen Kunden in ganz Schottland die gebrauchten Becher ein. „Es handelt sich um eine tolle Initiative“, so Jane McDonald, Managing Director bei Excel Vending. „Die Becher stellen eine wertvolle Ressource dar, die entsprechend genutzt werden kann, statt auf Deponien entsorgt zu werden. Außerdem verstärken wird dadurch unser eigenes Engagement in Sachen Umwelt und soziale Unternehmensverantwortung.“ Nigel Cannon, Verkaufsleiter von RPC Tedeco-Gizeh in Großbritannien, betont, die neue Initiative stelle die Möglichkeit dar, einen sinnvollen Versorgungskreislauf im Automatenbereich zu implementieren: „Als englischer Hersteller bieten wir Becher an, die schon an sich vorteilhaft sind, zumal ihr CO2-Abdruck dank effizienter Logistik und kurzer Lieferwege gering ist. Nun kommt auch noch eine sinnvolle Wiederverwendung hinzu. Sie vermeidet, dass aus den Bechern Abfall wird.“ Weitere Informationen: www.rpc-tedeco-gizeh.com |
RPC Tedeco-Gizeh (UK) Ltd, Port Talbot, West Glamorgan, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "RPC Tedeco-Gizeh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|