10.01.2019, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RPC Tedeco-Gizeh, in Großbritannien ansässiger Hersteller von Automatenbechern, ist dabei, eine einzigartige Initiative ins Leben zu rufen: Es geht um die Unterstützung der Kunden beim Recycling ihrer Becher zu wertvollen neuen Produkten. Das Unternehmen hat sich zu diesem Zweck mit RPC bpi recycling zusammengeschlossen, seinem Schwesterbetrieb innerhalb der RPC-Gruppe. Dadurch können die Lieferanten von Automatenbechern und die Betreiber von Getränkeautomaten die gebrauchten Becher einsammeln und dem Standort Dumfries von RPC bpi zur Verfügung stellen. Dort werden sie dem Recycling zugeführt und anderen Polymeren beigemischt, um als Ausgangsmaterial für Plaswood von RPC bpi zu fungieren. Unter dem Namen Plaswood stellt das Unternehmen einen holzähnlichen Baustoff her, der zu 100 Prozent aus Recyclingkunststoff besteht und weder verfault, noch splittert oder reißt. Außerdem ist Plaswood langlebig und wartungsfrei, was das Material für Zäune, Pfosten und Garten- bzw. Stadtmobiliar prädestiniert. Excel Vending, schottischer Anbieter von Erzeugnissen für den Automatenbereich, nutzt als erstes Unternehmen das neue Angebot und sammelt bei seinen Kunden in ganz Schottland die gebrauchten Becher ein. „Es handelt sich um eine tolle Initiative“, so Jane McDonald, Managing Director bei Excel Vending. „Die Becher stellen eine wertvolle Ressource dar, die entsprechend genutzt werden kann, statt auf Deponien entsorgt zu werden. Außerdem verstärken wird dadurch unser eigenes Engagement in Sachen Umwelt und soziale Unternehmensverantwortung.“ Nigel Cannon, Verkaufsleiter von RPC Tedeco-Gizeh in Großbritannien, betont, die neue Initiative stelle die Möglichkeit dar, einen sinnvollen Versorgungskreislauf im Automatenbereich zu implementieren: „Als englischer Hersteller bieten wir Becher an, die schon an sich vorteilhaft sind, zumal ihr CO2-Abdruck dank effizienter Logistik und kurzer Lieferwege gering ist. Nun kommt auch noch eine sinnvolle Wiederverwendung hinzu. Sie vermeidet, dass aus den Bechern Abfall wird.“ Weitere Informationen: www.rpc-tedeco-gizeh.com |
RPC Tedeco-Gizeh (UK) Ltd, Port Talbot, West Glamorgan, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "RPC Tedeco-Gizeh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|