29.01.2019, 14:42 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Brandstätter Unternehmensgruppe verzeichnet eine stabile wirtschaftliche Entwicklung. Wie das Unternehmen im Vorfeld der Spielwarenmesse mitteilt, erzielte die Marke playmobil im Jahr 2018 weltweit einen Umsatz von 686 Millionen Euro – und erreicht nach dem Rekordjahr 2017 erneut ein Umsatzplus von einem Prozent (siehe auch plasticker-News vom 29.01.2018). Der Gesamtumsatz der Gruppe, zu der auch die Marke Lechuza zählt, beträgt rund 748 Millionen Euro. Zum Auslandsanteil am Umsatz von rund 70 Prozent tragen 2018 insbesondere die Gesellschaften in Frankreich und Spanien bei – sowie auch die Expansionsmärkte USA und Italien. „Damit ziehen wir für das Jahr 2018 eine insgesamt positive Bilanz. Die Spielwarenbranche steht unter Druck. Unser Unternehmen gibt die richtigen Antworten in einem umkämpften Marktumfeld“, so Vorstandsvorsitzender Steffen Höpfner. Mit neuen klassischen Spielwelten, digitalen Angeboten, attraktiven Lizenzthemen und Geschäftsbereichen setzt die Gruppe erfolgreich Impulse und erreicht Konsumenten und Businesspartner. „Daran möchten wir 2019 anknüpfen. Mit einem facettenreichen Markenerlebnis legen wir die Basis für die weitere Expansion.“ Ehrgeizige Expansionspläne - US-Markt im Fokus Im Jahr 2019 hat die Gruppe den weiteren Aubau ihres Engagements im amerikanischen Markt angekündigt. Trotz der Turbulenzen um die Insolvenz von Toys“R“Us konnte der Umsatz mit playmobil demzufolge um 20 Prozent gesteigert werden. Durch Handelspartnerschaften mit Walmart und Target vollzieht die Gruppe einen Strategiewechsel vom Nischenprodukt zum Massenmarkt. Fest geplant sei der Aufbau eines eigenen Produktionsstandorts, für den bereits Suchanalysen laufen würden. Ziel sei es, logistische Prozesse zu entlasten und noch näher am US-Markt zu sein. Großes Marktpotenzial für playmobil werden darüber hinaus im südamerikanischen und im asiatischen Raum gesehen. 171 Neuheiten: Ritter, Drachen und viele Kinohelden 2019 präsentiert playmobil ein abwechslungsreiches Programm aus 171 Produktneuheiten – darunter beliebte Themen wie der Bauernhof, das Puppenhaus und das Krankenhaus. Zum 45. Geburtstag der playmobil-Ritter erscheint zudem der Erfolgs-Klassiker „Ritterburg“ in seiner bisher größten und spektakulärsten Neuauflage. In zwei mächtigen Burgen mit kreativen Spiel- und Verteidigungsfunktionen sowie Geheimverstecken werden die Ritter ab 23. August 2019 um eine sagenumwobene, magische Rüstung wetteifern. Die Neuerfindung des Klassikers verspricht Ritter in allen Formen und Formaten. Sieben Ergänzungssets wie die Wasserballiste, das Wolfsgespann oder der Feuergeist seien bereits in Planung. Neben diesen Spielsets werden erfolgreiche Lizenzthemen wie DreamWorks Spirit, DreamWorks Dragons oder „Ghostbusters“ fortgeführt. Zu den Highlights zählen neue Sets der DreamWorks Dragons-Range, die bereits im Februar passend zum dritten Kinofilm im Handel seien. Fans der „Ghostbusters“-Reihe dürfen sich auf eine erste Sammleredition im 2:1 Format freuen. Der lang erwartete Kinofilm „playmobil: Der Film“ wird ebenfalls von Spielsets begleitet, die verschiedene Charaktere, Schauplätze und Geschichten aus dem Animationshighlight aufgreifen. Weitere Informationen: www.playmobil.de, www.lechuza.com Spielwarenmesse, 30.01.-03.02.2019, Nürnberg |
Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG, Zirndorf
» insgesamt 35 News über "Geobra Brandstätter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|