18.05.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die an der Wiener Börse notierte Mittelstandsfinanzierungsgesellschaft Unternehmens Invest AG (UIAG, www.uiag.at) hat den niederösterreichischen Kunststoffverpackungshersteller Varioform PET Verpackung Gesellschaft m.b.H. mit Standort in Reichersdorf (Bezirk St. Pölten, NÖ, www.varioform.at) übernommen. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörde, mit dem Closing wird in einigen Wochen gerechnet. Varioform erzeugt Flaschenvorformlinge und PET-Flaschen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie und plant im aktuellen Geschäftsjahr einen Jahresumsatz von rund EUR 40 Mio. Das Unternehmen beliefert Kunden in ganz Europa und ist gegenwärtig mit Aufträgen sehr gut ausgelastet. Verkäufer ist die Egger-Radlberger Unternehmensgruppe. Die UIAG beabsichtigt in weiterer Folge Anteile an weitere Finanzinvestoren abzugeben. „Kunststoff/Recycling-Cluster“ setzt neue Cluster-Strategie erstmalig um „Mit Varioform haben wir unser Beteiligungsportfolio um ein attraktives, zukunftsgerichtetes Unternehmen erweitert. Varioform wird den Nukleus eines Industrie-Clusters innerhalb der UIAG mit dem Schwerpunkt Kunststoffe bilden“, kommentiert UIAG-Vorstand Herbert Paierl den Vertragsabschluss. „Damit wurde die auf der UIAG Hauptversammlung präsentierte neue Strategie, verstärkt Themenschwerpunkte – so genannte „Branchen-Cluster“ zu bilden – erstmalig erfolgreich umgesetzt“ so Paierl weiter. Neben dem „Kunststoff/Recycling-Cluster“ sollen ein „Erneuerbare Energien-Cluster“ und ein „Informationstechnologie-Cluster“ aufgebaut werden. Dazu Paierl: „Derzeit arbeiten wir in allen drei Themenclustern an sehr attraktiven Projekten und sind optimistisch in Kürze über weitere erfolgreiche Abschlüsse und Übernahmen berichten zu können.“ |
Unternehmens Invest AG, Wien, Österreich
» insgesamt 1 News über "UIAG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|