21.02.2019, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die österreichische Windhager-Gruppe hat die Mehrheitsanteile des niederländischen Unternehmens Van Merksteijn Plastics übernommen. Wie Windhager in der vergangenen Woche bekannt gab, erfolgte die Übernahme bereits Ende November 2018. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden in der Pressemitteilung allerdings keine Angaben gemacht. Van Merksteijn Plastics produziert und verarbeitet am Standort Boekelo bei Enschede mit etwa 80 Mitarbeitern verschiedene PVC-Folien unter den Brands Gekkofix und Gekkotex. Windhager integriert das Unternehmen nun unter der neuen Firmierung Vénilia Décor in die Sparte Vénilia, die damit nun über eigene Produktionskapazitäten für Klebefolien, Tischdecken, Sichtschutzfolien sowie rutschhemmende Matten und Einlagen verfügt. Ausschlaggebend für einen eigenen Produktionsstandort in Europa waren dabei laut Pressemitteilung auch die EU-Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien (Food Contact) bei Tischbelägen. "Handelsware aus Fernost entspricht meist nicht den hierzulande geltenden gesetzlichen Anforderungen", erklärte Windhager in der Aussendung. Die in Thalgau bei Salzburg ansässige Windhager-Gruppe vertreibt Produkte für Heim und Garten sowie für den Insekten- und Sonnenschutz. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften auch in Deutschland, der Schweiz und Frankreich aktiv und beschäftigt insgesamt etwa 215 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz der Windhager-Gruppe liegt bislang bei rund 90 Mio. Euro. Weitere Informationen: |
Windhager, Thalgau bei Salzburg, Österreich
» insgesamt 1 News über "Windhager" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|