| 04.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Sicomin, eignergeführtes Unternehmen und Formulierer von Epoxidharzsystemen aus Chateauneuf les Martigues, Frankreich, baut sein Angebot an selbstverlöschenden Epoxidharzsystemen weiter aus.Mit dem SR1122, das mit zwei unterschiedlich langen Härtern aufwartet, wird das Angebot um ein Handlaminiersystem ergänzt. Dieses steht damit neben dem niedriger gefüllten SR1124 und dem höher gefüllten und somit nochmals viskoserem SR1126n als einfach zu verarbeitendes, feuerhemmendes selbstverlöschendes Laminier- und Gießharzsystem zur Auswahl. Neben dem SR1125 als dünnflüssigem Infusionsharzsystem bietet Sicomin auch selbstverlöschende Epoxid-Gießschäume mit verschiedenen Expansionsgraden und damit auch Dichten (von 270kg/m³, 370 und bis zu 570kg/m³) an. Erfahrungsgemäß lassen sich die Handlaminiersysteme laut Anbieter idealerweise bei einer Temperatur von 25°C bis 30°C am besten verarbeiten. Die Viskosität gestaltet sich demnach dann so, dass die brandhemmenden Füllstoffe nicht ausgeschwemmt werden, gleichzeitig lassen sich die Harze besser auftragen und im Laminat verteilen. Die selbstverlöschenden Harzsysteme werden eingesetzt von Kunden im Luftfahrt-, Industrie-, Yachtbau- und Marine- sowie im Baubereich. Das SR1124 ist laut Anbieter als Reparatursystem seitens der DB zertifiziert. Sicomin und sein Partner Time Out Composite oHG präsentieren sich als Aussteller auf der JEC World 2019. Weitere Informationen: www.sicomin.com, www.timeout.de JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich, Halle 6, Stand G46 |
Sicomin, Chateauneuf les Martigues, Frankreich + Time Out Composite oHG, Bornheim
» insgesamt 1 News über "Sicomin + Time Out Composite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|