14.03.2019, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der thailändische Kunststoffkonzern Indorama Ventures (IVL) hat die Ende vergangenen Jahres vereinbarte Übernahme des PET-Werks der US-amerikanischen Invista in Gersthofen bei Augsburg abgeschlossen. Darüber informierte IVL dieser Tage in einer Pressemitteilung. Die Transaktion umfasste 100 Prozent der Anteile an der Gesellschaft Invista Resins & Fibers GmbH. Zu den finanziellen Details der Übernahme wurden auch in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Invista Resins & Fibers produziert in Gersthofen mit rund 140 Mitarbeitern vor allem hochwertige PET-Materialien für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, darunter PET-Werkstoffe mit Sauerstoffbarrieren. Die Gesamtkapazitäten des Standorts liegen bei 282.000 Tonnen im Jahr. Mit dem Werk hat IVL auch die weltweiten Rechte an den Invista-Technologien Polyshield und Oxyclear erworben. Ebenfalls zum Abschluss gebracht hat IVL Anfang März die Übernahme des deutschen Gewebeherstellers UTT Technische Textilien GmbH & Co. Auch hier liegen keine Informationen über finanzielle Einzelheiten vor. UTT produziert im bayerisch-schwäbischen Krumbach und im mexikanischen Puebla vor allem technische Gewebe für die Automobilindustrie (Airbags) und andere Branchen. Die Gesamtkapazitäten des Unternehmens liegen bei rund 70 Mio. Quadratmetern im Jahr. Indorama Ventures gehört zu den international führenden Produzenten von Polyester, PET, PTA und Kunstfasern und beschäftigt weltweit an über 100 Standorten insgesamt rund 19.500 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018 setzte der Konzern 10,7 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 1,4 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 819 Mio. USD. Weitere Informationen: www.indoramaventures.com, www.invista.com, www.utt.de |
Indorama Ventures Public Company Limited, Bangkok, Thailand
» insgesamt 51 News über "Indorama" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|