01.04.2019, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hexcel und Arkema haben angekündigt, dass sie im April ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungslabor in Les Avenières (Isère), Frankreich, eröffnen werden. Dem vorausgegangen war im März 2018 eine Ankündigung der Unternehmen, eine strategische Allianz zur Entwicklung von thermoplastischen Verbundlösungen für die Luft- und Raumfahrt bilden zu wollen, in der die Expertise von Hexcel in der Kohlefaser und Arkema in PEKK kombiniert werden soll. Aufgabe des neuen Labor sei es, kohlefaserverstärkte thermoplastische Prepreg-Bänder zu entwickeln, die es ermöglichen sollen, Leichtbauteile für zukünftige Flugzeuggenerationen herzustellen. Diese sollen leichte und kostengünstige Lösungen ermöglichen, einschließlich schnellerer Produktionszyklen für Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Raumfahrt und Verteidigung. In den kommenden Wochen soll eine erste industrielle Pilotlinie im neuen Labor installiert werden. Die Unternehmen gehen davon aus, dass sie ab dem dritten Quartal 2019 Carbon/Thermoplast UD-Bänder aus dieser Pilotlinie an Kunden zur Bewertung liefern werden. Weitere Informationen: www.hexcel.com, www.arkema.com |
Hexcel Corporation + Arkema, Stamford, Connecticut, USA und Arkema, Colombes, Frankreich
» insgesamt 1 News über "Hexcel + Arkema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Continental: Aufsichtsrat stimmt Abspaltung von Automotive zu
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Haitian: Bau des neuen Werkes in Serbien bald abgeschlossen - Produktionsstart noch in 2025
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|