09.04.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oerlikon Balzers, weltweit tätiger Anbieter von Oberflächentechnologien, weihte kürzlich ihr neues Beschichtungszentrum in Dongguan, China, ein. Zur großen Eröffnungszeremonie waren Ehrengäste und Kunden geladen. In Dongguan wurde eine deutlich größere Produktionsfläche benötigt, um das stark zunehmende Auftragsvolumen der letzten Jahre bewältigen zu können. Oerlikon Balzers startete 2004 den Beschichtungsbetrieb in China. Das neue Kundenzentrum ist nun das zweitgrößte in China und eines von 111 Beschichtungszentren in 35 Ländern weltweit. Oerlikon Balzers begann mit der Produktion in Dongguan, einem von elf Kundenzentren in China, im Jahr 2008. Das bestehende Zentrum verfügte jedoch nicht mehr über ausreichende Kapazitäten, um der starken Nachfrage nach Beschichtungslösungen von Oerlikon Balzers für Schneid- und Umformwerkzeuge, und nun auch Präzisionskomponenten, nachzukommen. Daher entschied sich das Unternehmen für ein Kundenzentrum, dessen Produktionsfläche dreimal größer ist. Weitere Informationen: www.oerlikon.com/balzers/de |
Oerlikon Surface Solutions AG, Balzers, Liechtenstein
» insgesamt 36 News über "Oerlikon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|