29.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die strategische und organisatorische Neuausrichtung des österreichischen Maschinenbauers BATTENFELD Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) sorgte im ersten Quartal für einen deutlichen Aufwärtstrend in Kottingbrunn. „Die ersten drei Monate des Jahres bescherten der Battenfeld Spritzgießtechnik eine außerordentlich gute Auftragslage“, kommentiert Dr. Michael Judis, Geschäftsführer des Maschinenbauers, den erfolgreichen Start ins K-Jahr 2007. „Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wir ein ordentliches Umsatzplus.“ Damit festigt das Unternehmen seinen Platz als einer der weltweit führenden Anbieter in diesem Maschinenbereich. Die Überarbeitung des Produktportfolios und die Konzentration der Spritzgießtechnik auf einen Standort sind eingebettet in eine langfristige Vorwärtsstrategie, die die Kernkompetenzen des Unternehmens betont. Genau das spiegelt der aktuelle Trend wieder: „Die Tendenz zeigt, dass die Battenfeld Spritzgießtechnik auf dem richtigen Weg ist“, sagt Dr. Michael Judis. Bild: Dr. Michael Judis, Geschäftsführer der Battenfeld Kunststoffmaschinen Ges. m. b.H.: „Battenfeld etabliert sich immer deutlicher als Innvoationsführer in der Spritzgießtechnologie.“ |
Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H., Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 169 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|