24.05.2019, 14:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein speziell entwickelter Doppelschnecken-Extruder im TecCenter der Sanitized AG soll die noch schnellere Entwicklung neuer Masterbatch-Kombinationen und die Herstellung von Polymer-Mustermengen mit individuellen antimikrobiellen Additiven ermöglichen. Die neue Anlage wird laut Unternehmen insbesondere für die gezielte, kundenspezifische Entwicklung von antimikrobiellen Masterbatch-Qualitäten in nahezu allen Polymertypen eingesetzt. Die Auswahl geeigneter antimikrobieller Wirkstoffe hängt von den definierten Schutzzielen ab, und davon, ob sie mit der jeweiligen Verarbeitungsmethode beim Halbzeug-Lieferanten oder Endkunden kompatibel sind, respektive keine Beeinträchtigung im Herstellverfahren verursachen. Deshalb kann die anwendungstechnische Prüfung der antimikrobiellen Produkte auf Basis der kundenspezifischen Formulierungen auf den gleichen Verarbeitungsmaschinen in Labormengen von großem Nutzen sein: Zeit- und kostenintensive Tests auf den industriellen Anlagen entfallen, wenn das Labor zur Real-Situation wird. Genau hierbei will Sanitized AG ihre Kunden unterstützen. Im hauseigenen TecCenter wurde ein neuer Doppelschnecken-Extruder in Betrieb genommen, auf dem die wichtigsten Polymere (PE, PP, ABS, PC, POM, PS, PMMA) verarbeitet werden können - bis zu 300 Grad Celcius. So sollen Masterbatches aus niedrig- bis hochschmelzenden Polymeren in unterschiedlichen Formulierungen und auch das fertige Compound hergestellt werden können. Zwei Düsenplatten erlauben die Extrusion von Polymersträngen und -bändern zur weiteren Untersuchung auf antimikrobielle Wirksamkeit im Sanitized Mikrobiologielabor. "Biofilm, Schimmel, pink stain oder Krankenhauskeime: die Schutzziele für Polymerprodukte sind hoch individuell, ebenso wie die Produktionsbedingungen", erläutert Renaud Houy, Head of Sales Polymer bei Sanitized AG. "Wir unterstützen Polymerverarbeiter dabei, den kompletten Herstellungszyklus darzustellen und die antimikrobielle Wirksamkeit zu prüfen." Weitere Informationen: www.sanitized.com |
Sanitized AG, Burgdorf, Schweiz
» insgesamt 23 News über "Sanitized" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|