| 11.06.2019, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Bremer & Leguil GmbH mit Sitz in Duisburg stellt aktuell einen neuen Formenreiniger für die Kunststoffindustrie names Rivolta S.K.A. vor. Laut Anbieter ist das Produkt leistungsstark, anwenderfreundlich und NSF-A1 registriert zugleich. Der Kavitätenreiniger entfernt demnach hartnäckige Rückstände von metallischen Oberflächen, die bei der Kunststoffverarbeitung auf Werkzeugen und Formen an Spritzgussmaschinen, Folien-, Blas-, Spinn-, und Extrusionsanlagen entstehen. Das Kraftpaket soll sich darüber hinaus hervorragend zur Entfernung einer Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe und Elastomere eignen. Insbesondere dort, wo sich alles um Prozesssicherheit dreht, wo Lebensmittelhygiene die oberste Priorität hat – beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie – soll Rivolta S.K.A. mit seiner NSF-A1 Registrierung einen entscheidenden Beitrag leisten. Rivolta S.K.A. sei außerdem besonders anwenderfreundlich: Gemäß CLP sei er nicht als gefährlich eingestuft und weise nur einen sehr milden Geruch auf. Für die Verarbeitung des Formenreinigers empfiehlt der Anbieter einen 0,5-Liter-Handsprüher universal. Über Bremer & Leguil Die Bremer & Leguil GmbH versteht sich als einer der führenden Hersteller von Spezialschmierstoffen, Reinigern, Korrosionsschutz und Wartungsprodukten in Deutschland. Unter den Marken „Rivolta“, „Cassida“ und „Vitrolis“ werden insgesamt mehr als 200 Produkte in fast allen Industrien eingesetzt. Ende 2017 feierte das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen. Weitere Informationen: www.bremer-leguil.de |
Bremer & Leguil GmbH, Duisburg
» insgesamt 1 News über "Bremer & Leguil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|