05.06.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Innerhalb von zehn Jahren haben sich die Kosten für die Verwertung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff stark verringert. Nach Angaben der Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) mussten pro Tonne Kunststoff für die Verwertung im Jahr 1997 noch durchschnittlich 397 Euro aufgewendet werden, während sie 2007 nur noch 100 Euro kostet, also gerade einmal ein Viertel. Nicht enthalten sind darin allerdings die großen Kostenblöcke für die haushaltsnahe Sammlung und anschließende Sortierung des Verpackungsmaterials. Auf die Preisentwicklung für den Grünen Punkt hat sich die Kosteneinsparung bei der Verwertung bereits überproportional positiv ausgewirkt. Der DSD-Kunde bezahlt heute alles inklusive zum Beispiel für einen Joghurtbecher 35,5 Prozent weniger als 1997, nämlich statt 1,39 Cent nur noch 0,9 Cent. „Vorteilhaft auf die Verwertungskosten wirkt sich insbesondere der technische Fortschritt aus. Die Einführung der automatischen Sortierung mit integrierter Kunststoffartentrennung hat die Qualität des Recyclingkunststoffs massiv gesteigert. Hinzu kommt, dass generell die Nachfrage nach Kunststoffregranulaten stark gewachsen ist. Wegen der anziehenden Preise für Energie und Rohstoffe sind Sekundärrohstoffe heute wettbewerbsfähig“, erklärt DSD-Chef Stefan Schreiter. Der in der Europäischen Union geltenden Recyclingquote von 22,5 Prozent für Kunststoffverpackungen ist der Marktführer in Deutschland längst voraus. „Im Jahr 2006 hat DSD 62 Prozent der recycelten Kunststoffverpackungen werkstofflich verwertet, d.h. sie wurden zu neuen Kunststoffprodukten verarbeitet“, belegt Schreiter. Zugleich wurden dadurch klimaschädliche Treibhausgase sowie Primärenergie in beträchtlichem Maße vermieden bzw. eingespart. „Doch das Ganze steht auf dem Spiel, wenn nicht bald eine Novelle der Verpackungsverordnung in Kraft tritt und für einen fairen Wettbewerb sorgt“, warnt Schreiter. |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 152 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|