plasticker-News

Anzeige

05.06.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

DSD: Kosten für die Verwertung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff stark verringert

Innerhalb von zehn Jahren haben sich die Kosten für die Verwertung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff stark verringert. Nach Angaben der Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) mussten pro Tonne Kunststoff für die Verwertung im Jahr 1997 noch durchschnittlich 397 Euro aufgewendet werden, während sie 2007 nur noch 100 Euro kostet, also gerade einmal ein Viertel. Nicht enthalten sind darin allerdings die großen Kostenblöcke für die haushaltsnahe Sammlung und anschließende Sortierung des Verpackungsmaterials. Auf die Preisentwicklung für den Grünen Punkt hat sich die Kosteneinsparung bei der Verwertung bereits überproportional positiv ausgewirkt. Der DSD-Kunde bezahlt heute alles inklusive zum Beispiel für einen Joghurtbecher 35,5 Prozent weniger als 1997, nämlich statt 1,39 Cent nur noch 0,9 Cent.

„Vorteilhaft auf die Verwertungskosten wirkt sich insbesondere der technische Fortschritt aus. Die Einführung der automatischen Sortierung mit integrierter Kunststoffartentrennung hat die Qualität des Recyclingkunststoffs massiv gesteigert. Hinzu kommt, dass generell die Nachfrage nach Kunststoffregranulaten stark gewachsen ist. Wegen der anziehenden Preise für Energie und Rohstoffe sind Sekundärrohstoffe heute wettbewerbsfähig“, erklärt DSD-Chef Stefan Schreiter. Der in der Europäischen Union geltenden Recyclingquote von 22,5 Prozent für Kunststoffverpackungen ist der Marktführer in Deutschland längst voraus. „Im Jahr 2006 hat DSD 62 Prozent der recycelten Kunststoffverpackungen werkstofflich verwertet, d.h. sie wurden zu neuen Kunststoffprodukten verarbeitet“, belegt Schreiter. Zugleich wurden dadurch klimaschädliche Treibhausgase sowie Primärenergie in beträchtlichem Maße vermieden bzw. eingespart. „Doch das Ganze steht auf dem Spiel, wenn nicht bald eine Novelle der Verpackungsverordnung in Kraft tritt und für einen fairen Wettbewerb sorgt“, warnt Schreiter.

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln

» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.