08.07.2019, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Eintritt von Christian Dieffenbacher in die Geschäftsführung des familiengeführten Maschinen- und Anlagenbauers hat Dieffenbacher Anfang 2016 die Weichen für den Wechsel der Führungsverantwortung von der vierten zur fünften Generation gestellt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2019 ist Wolf-Gerd Dieffenbacher nun aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Wolf-Gerd Dieffenbacher war seit über 40 Jahren aktiv im Unternehmen tätig und stand bereits seit 1985 als Geschäftsführer in der Verantwortung. In einer Zeit großer Veränderungen hat er es geschafft, das Unternehmen vom reinen Pressenhersteller zu einem international führenden Gesamtanlagenanbieter für die Holzwerkstoff-, die Composites- und die Recyclingindustrie zu entwickeln. In diesem Zeitraum konnte der Unternehmensumsatz von 36 Mio. Euro auf über 400 Mio. Euro gesteigert werden. Wolf-Gerd Dieffenbacher wechselt nun in den Beirat und wird dem Unternehmen darüber hinaus in verschiedenen weiteren Funktionen verbunden bleiben. Die Dieffenbacher-Geschäftsführung besteht damit künftig aus den drei verbleibenden Geschäftsführern Christian Dieffenbacher, Volker Kitzelmann und Lothar Fischer. Zusätzlich zu seinen bisherigen Zuständigkeiten übernimmt Christian Dieffenbacher die Rolle des CEO und Sprechers der Geschäftsführung. Die Aufgaben von CFO Volker Kitzelmann und CTO Lothar Fischer bleiben unverändert. Weitere Informationen: dieffenbacher.com |
Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen
» insgesamt 28 News über "Dieffenbacher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|