plasticker-News

Anzeige

09.07.2019, 13:07 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Lorenz Industrietechnik: Duroplast-Experte mit neuem Sitz in Spenge

Die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG bezieht in Spenge ein größeres Firmengelände mit einer Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern - (Bilder: Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG).
Die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG bezieht in Spenge ein größeres Firmengelände mit einer Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern - (Bilder: Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG).
Seit über 25 Jahren verarbeitet die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe wie BMC oder SMC zu Kunststoffpressteilen. Um der gestiegenen Nachfrage im Bereich der Lohnfertigung nachzukommen, zieht das Unternehmen seit Anfang 2019 sukzessive auf ein neues, etwa 60.000 Quadratmeter großes Areal in Spenge um – davon stehen bereits 25.000 Quadratmeter für das neue Presswerk zur Verfügung. „Mit unseren Hochleistungspressen im Bereich von 350 t bis 2.000 t fertigen wir ganz unterschiedliche Formteile – von klein bis riesig“, berichtet der Geschäftsführer Thomas Lorenz. „Um hierfür die logistischen Prozesse zu optimieren, haben wir uns entschieden, auf ein größeres Firmengelände umzuziehen.“

Mit Druckpressen im Bereich von 350 t bis 2.000 t fertigt die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH Formteile von klein bis groß, beispielsweise für Fahrzeug-Interieurs.
Mit Druckpressen im Bereich von 350 t bis 2.000 t fertigt die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH Formteile von klein bis groß, beispielsweise für Fahrzeug-Interieurs.
Dank des größeren Maschinenparks kann das Unternehmen demzufolge nun deutlich effizienter und flexibler auf Kundenwünsche eingehen. Die Experten für Duroplaste stehen dabei als Lohnfertiger sowie Komplettanbieter zur Verfügung und beraten auf Grundlage ihres langjährigen Know-hows. Die Auftraggeber werden dabei von der ersten Idee zur materialgerechten Bauteilauslegung über die FEM Berechnung und die Werkzeugkonstruktion bis hin zu Endmontage und Versand an Groß- oder Endkunden durch das Team von Lorenz begleitet. So kann die Konstruktionsabteilung Simulationen durchführen, ob die gewünschten Formen realisierbar sind und im Bedarfsfall Alternativen vorschlagen. „Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen von der ersten Zeichnung des Werkzeugs bis hin zur Produktion und Logistik“, so Lorenz. „Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Entwicklung von Sonderlösungen – beispielsweise für die Fertigung von Kunststoffelementen in Verbindung mit Beton oder auch völlig neuer Materialien, die auf die jeweiligen Produktanforderungen zugeschnitten sind.“ Auch die Entwicklung und Produktion von Sondermaschinen für die Kunststoffindustrie und Metallbearbeitungen durch Dreh- und Fräsarbeiten sind auf Anfrage möglich.

Anzeige

Über Thomas Lorenz Industrietechnik
Die Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der Lorenz Kunststofftechnik GmbH, die im Jahr 1966 von Siegfried Lorenz gegründet wurde. Das Mutterunternehmen ist seit 1996 unter der Leitung von Thomas Lorenz in zweiter Generation in Familienbesitz. Zunächst war es auf die Herstellung von verschiedenen Glasfaserprodukten spezialisiert, bevor es seine Expertise in den folgenden Jahren auf die Produktion von SMC und BMC erweitert hat. Heute ist Lorenz in den Bereichen Halbzeugfertigung, Forschung und Entwicklung, kunden- und bauteilspezifische Werkstoffentwicklung sowie im Recycling von Duroplasten tätig. Kunden aus der Fahrzeug-, Elektro-, Bau-, Sanitär- und Chemieindustrie, Haushaltsgerätehersteller sowie Schienenfahrzeugbauer werden mit individuell produzierten Halbzeugen beliefert. Der Standort Spenge beherbergt das Presswerk sowie automatische Produktionslinien, eine eigene Werkstatt und eine Entwicklungsabteilung. Forschung und Innovation haben einen hohen Stellenwert für die Kunststoffexperten. Das Unternehmen kooperiert daher mit diversen Hochschulen im Umfeld.

Weitere Informationen: www.lomix.de

Thomas Lorenz Industrietechnik GmbH & Co. KG, Spenge

» insgesamt 1 News über "Thomas Lorenz Industrietechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise