16.07.2019, 13:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Leoni AG aus Nürnberg hat kürzlich mitgeteilt, die bestehende Konzernstruktur und die Strategie für die Divisionen zu prüfen. Demnach gehörte dazu auch die Überprüfung der künftigen Eigentümerstruktur für Wire & Cable Solutions (WCS) und Wiring Systems Division (WSD), um festzulegen, wie die beiden Divisionen ihr volles Potenzial realisieren können. Nun bereitet Leoni einen Börsengang oder Verkauf, einschließlich der Option eines Anteilsverkaufs, von dem Unternehmensbereich WCS vor. Der Vorstand von Leoni sieht demnach aktuell nur sehr geringe Synergien zwischen den beiden Divisionen und beabsichtigt, deren operative Unabhängigkeit zu erhöhen. In diesem Zuge sollen Zentralfunktionen von der Holding auf die Divisionen übertragen werden. WCS konzentriert sich vermehrt auf fortschrittliche und intelligente Kabellösungen und Dienstleistungen, und der Bordnetzbereich baut die Kompetenzen im Bereich Energie- und Datenlösungen und Dienstleistungen weiter aus. Vor diesem Hintergrund bereitet Leoni eine Trennung von dem Unternehmensbereich WCS durch einen Börsengang oder Verkauf vor. Bislang sei dazu noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden. Nach einer möglichen Trennung würde sich Leoni in erster Linie auf die Entwicklung des Bordnetzbereiches konzentrieren. Zu diesem Zweck hat Leoni begonnen, entsprechende Berater zu mandatieren. Der Vorstandsvorsitzende der Leoni AG, Aldo Kamper: "Wir sind der Meinung, dass beide Unternehmensbereiche von der Trennung profitieren werden. Diese schafft zwei klar fokussierte Geschäfte, die individuelle Markt- und Technologieentwicklungen sowie Investitionen besser und schneller umsetzen können. Wir erwarten, dass die Entscheidung zur Trennung von dem Unternehmensbereich WCS dazu beiträgt, unsere Ressourcen auf den Bordnetzbereich zu fokussieren und ihn verstärkt strategisch weiterzuentwickeln." Bordnetz-Segment als Systemlieferant und Entwicklungspartner Mit dem Schwerpunkt im Bordnetzbereich erwartet Leoni, besser in der Lage zu sein, sich auf die Optimierung des operativen Geschäfts zu konzentrieren und seine Position bei Fahrzeugbordnetzen weiter auszubauen. Darüber hinaus könnte Leoni seine Ressourcen auf die Entwicklung des Unternehmens hin zu einem globalen Lösungsanbieter für den Automobilsektor fokussieren und beabsichtigt, neue Chancen auf dem Gebiet des Energie- und Datenmanagements zu nutzen. Durch die Entwicklung von WSD zum Systemlieferanten und Entwicklungspartner seiner Kunden sieht sich Leoni auf dem besten Weg, künftig nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern das eigene Angebot von Dienstleistungen in den Bereichen Engineering, Architekturdesign und Simulation weiter auszubauen. Im Bereich Elektromobilität sieht sich das Unternehmen sowohl technologisch als auch in Bezug auf die Marktposition gut aufgestellt, um von der fortschreitenden Umstellung auf Elektro- und Hybridfahrzeuge zu profitieren. WCS als Anbieter von Spezialkabeln und Verbindungslösungen WCS erwartet, sich zu einem führenden Anbieter von spezialisierten Kabeln und Verbindungslösungen mit einer starken Position in seinen Kernbereichen zu entwickeln, um sein langfristiges Wachstumspotenzial weiter auszubauen. Mit dem breiten und differenzierten Produkt- und Leistungsportfolio bedient WCS ein großes Spektrum von wachsenden Endmärkten wie unter anderem das Gesundheitswesen, die Fabrikautomatisierung, das Transportwesen sowie den Automobilmarkt. Darüber hinaus sieht sich WCS mit seiner LEONiQ-Technologie als gut positioniert, um Vorreiter für intelligente Kabel-Lösungen zu werden. Bruno Fankhauser, der verantwortliche Vorstand für den Unternehmensbereich Wire & Cable Solutions: „Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und haben eine führende Position als Anbieter für intelligente Kabellösungen und Dienstleistungen behauptet. Mit der heutigen Entscheidung wollen wir es dem Unternehmensbereich WCS ermöglichen, unter einer anderen Eigentümerstruktur sein volles Potenzial schneller zu realisieren.“ Weitere Informationen: www.leoni.com |
Leoni AG, Nürnberg
» insgesamt 11 News über "Leoni" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Plastics Europe Deutschland: Kontinuität im Vorstand
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|