| 25.07.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der japanische Chemiekonzern Nippon Shokubai hat mit der Erweiterung seiner Kapazitäten zur Acrylsäure-Produktion in Indonesien begonnen. Laut Pressemitteilung wurde kürzlich am Standort der Konzerntochter Nippon Shokubai Indonesia (NSI) in Cilegon auf der Insel Java der Grundstein für eine neue Anlage zur Produktion von jährlich 100.000 Tonnen Acrylsäure gelegt. Früheren Angaben zufolge wird der Komplex von der japanischen Toyo Engineering Corporation sowie einem Konsortium der indonesischen Toyo-Tochter Inti Karya Persada Tehnik (IKPT) und der zum japanischen Baukonzern Sumitomo Mitsui Construction gehörenden SMCC Utama Indonesia errichtet. Mit der Fertigstellung der Anlagen wird im November 2021 gerechnet. Das Investitionsvolumen beläuft sich der aktuellen Aussendung zufolge auf rund 200 Mio. USD. Nach der Inbetriebnahme des neuen Komplexes wird NSI in Cilegon über Kapazitäten zur Produktion von insgesamt 240.000 Tonnen Acrylsäure im Jahr verfügen. Mit dem aktuellen Erweiterungsprojekt in Indonesien reagiert Nippon Shokubai auf die insbesondere in Asien weiter steigende Nachfrage nach Acrylsäure, die vor allem als Ausgangsstoff für die Produktion von Superabsorbern (SAP) und Acrylaten dient. Der japanische Konzern gilt mit Gesamtkapazitäten von derzeit rund 880.000 Jahrestonnen als weltweit größter Acrylsäure-Hersteller. Weitere Informationen: www.shokubai.co.jp, www.smcon.co.jp, www.toyo-eng.com |
Nippon Shokubai, Japan + Indonesien
» insgesamt 6 News über "Nippon Shokubai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|