24.07.2019, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Airplus" Void Recycle eignet sich besonders zum Polstern und Fixieren von Versandgut mit bis zu acht Kilogramm - (Bild: Storopack). „Um Rohstoffe möglichst effizient und nachhaltig zu nutzen, ist Recycling unablässig. Oft lassen sich aus Materialresten erneut Rohstoffe für Schutzverpackungen herstellen, ohne die dafür wichtigen Eigenschaften einzubüßen“, sagt Hermann Reichenecker, Geschäftsführender Gesellschafter von Storopack. Das Unternehmen setzt deswegen bereits seit einiger Zeit bei verschiedenen Verpackungsmaterialien auf recycelte Rohstoffe: Zum Produktportfolio gehören auch das „Paperplus“ Recyclingpapier, das sogar vollständig aus recyceltem Material besteht, sowie die Verpackungschips „Pelaspan“, die zu mehr als 90 Prozent aus recycelten EPS produziert werden. Weitere Informationen: www.storopack.de |
Storopack Hans Reichenecker GmbH, Metzingen
» insgesamt 18 News über "Storopack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|