12.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit ihrer laut Engel sehr hohen Energieeffizienz, Präzision und kompakten Bauweise finden die vollelektrischen e-mac Spritzgießmaschinen in einem breiten Anwendungsspektrum Einsatz - (Bilder: Engel). ![]() Auf der K 2019 produziert Engel auf einer vollelektrischen e-mac Spritzgießmaschine Tubenschultern aus HDPE. Kompakte Maschine für hohe Flächenproduktivität Durch eine optimierte Kniehebelgeometrie baut die Schließeinheit der e-mac 280 besonders kurz, ohne den Öffnungshub zu verkleinern. „Dies ermöglicht, die Hallenfläche optimal auszunutzen und die Flächenproduktivität zu steigern“, sagt Mairhofer. So findet die e-mac 280 demnach mit 2.800 kN Schließkraft vielfach in Anwendungen mit großen Mehrkavitätenwerkzeugen Einsatz. Die Engel e mac Maschinen sind inklusive Auswerfen und Anpressen ausschließlich mit besonders leistungsstarken Servomotoren ausgerüstet, was nicht nur hohe Präzision und Prozessstabilität, sondern auch einen optimalen Gesamtwirkungsgrad sicherstellen soll. „Mit ihren Leistungsmerkmalen stellt die e-mac für viele Verpackungsanwendungen oberhalb einer Zykluszeit von sechs Sekunden die wirtschaftlichste Lösung dar“, so Mairhofer. Insgesamt deckt die Baureihe ein breites Einsatzspektrum ab. Mit Schließkräften von 500, 750, 1.000, 1.800 und 2.800 kN hätten sich die e-mac Maschinen in den Branchen Teletronics und Technical Moulding bereits sehr gut etabliert. Zwei Baureihen für noch kürzere Zykluszeiten Im schnelllaufenden, vollelektrischen High-Performance-Bereich mit Zykluszeiten von unter sechs Sekunden erfüllt Engel mit der e-motion Baureihe und den auf Verschlussanwendungen zugeschnittenen e-cap Maschinen unterschiedliche Marktanforderungen. Die beiden Baureihen decken zusammen ein Schließkraftspektrum von 300 bis 6.500 kN ab und erreichen Zykluszeiten von unter zwei Sekunden. Sowohl die e-motion als auch die e-cap Maschinen sind mit einem gekapselten Kniehebel und einer sehr sauberen linearen Plattenführung ausgerüstet, was sie laut Engel für streng regulierte Fertigungsbereiche und Reinräume in der Lebensmittel- und Medizintechnikindustrie prädestiniert. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 15, Stand C58 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|