16.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Neue "IML-T" Cardboard Anwendung spart laut Illig 60 Prozent Kunststoff ein und lässt sich demnach einfach sortenrein trennen - (Bilder: Illig). Neue nachhaltige „IML-T“ Cardboard Anwendung Das Unternehmen stellt unter anderem die einfach recycelbare Kunststoff-Karton-Verbund-Packung „IML-T“ Cardboard vor, eine doppelseitig dekorierbare Verpackung, die sich laut Anbieter durch ein einfaches Trennen von Kunststoff-Inlay und Kartonummantelung auszeichnet. Diese Verpackungslösung hat Illig mit einem interdisziplinären „Illig Pactivity“-Expertenteam nach den Anforderungen „Design for Recycling“ und den Aspekten des „Eco Designs“ entwickelt. Diese Anwendung soll auf allen Illig „IML-T“ Anlagen herstellbar sein und neue Möglichkeiten der Dekorationstechnologie im Thermoformen bergen. Brillante Deckeldekoration mit „IML-T“ Mit einer weiteren „IML-T“-Premiere – ebenfalls unter Berücksichtigung des „Design for Recycling“ entwickelt – zeigt Illig Becher aus R-PET mit leicht abzulösenden Papier-Etiketten. Erstmals präsentiert Illig das neue Thermoformsystem IC-RDKL 80. Dieses „IML-T“-System produziert brillant dekorierte Deckel aus R-PET, abgestimmt auf die genannten dekorierten R-PET Becher. Thermoformer der vierten Generation Als eine weitere Weltpremiere ist die Vorstellung der ersten Thermoformanlage der vierten Generation angekündigt. Das neue Produktionssystem IC-RDM 76K verfügt laut Anbieter über eine hohe Leistung und hat ein komplett neues Antriebssystem sowie eine deutlich größere Schließkraft. Die Maschine produziert auf der Messe Trinkbecher aus rezykliertem PET. Digitale Transformation im Thermoformen Illig zeigt auf der K 2019 Entwicklungen der digitalen Transformation im Thermoformen mit dem Ziel, die Gesamtverfügbarkeit und damit die Produktivität der Illig-Systeme maßgeblich zu erhöhen. Mit Illig Connectivity bietet das Unternehmen bereits eine gesicherte Netzwerkanbindung der Produktionssysteme in die Wertschöpfungskette des Kunden an. Connectivity optimiert den abschließenden Angaben zufolge die Auftrags- und Prozesssteuerung und vereinfacht den Datenaustausch, die Datenverarbeitung, -protokollierung und -archivierung. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 3, Stand A52 Weitere Informationen: www.illig-group.com |
Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 56 News über "Illig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|