25.06.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren bilden die Grundlage für das Überwachen, Steuern und Regeln des Spritzgiessprozesses. Dabei steigt die Anzahl der im Werkzeug eingesetzten Sensoren aufgrund der zunehmenden Steuer- und Regelanwendungen ständig, so dass eine immer aufwendigere Anschlusstechnik eingesetzt werden muss. Um diese Anschlusstechnik so einfach und so günstig wie möglich zu gestalten, wurde von der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) ein durchgängiges Systemkonzept entwickelt, welches es erlaubt, sowohl Werkzeuginnendruck- als auch Werkzeugwandtemperatur- und Maschinen-Signale gemeinsam über Mehrpolstecker (Bild) mit der angeschlossenen Elektronik zu verbinden. Die vom Anwender montierbaren werkzeugseitigen Mehrpolstecker können sowohl 4-kanalig als auch 8-kanalig mit der Elektronik verbunden werden, wobei im Fall des Werkzeuginnendrucks auf Wunsch auch die im Sensor gespeicherten Sensorempfindlichkeiten übertragen werden. Auf diese Weise können bis zu 128 analoge Messsignale einfach erfasst, und zur Prozessüberwachung, -steuerung und –regelung weiterverarbeitet werden. Die Mehrpolstecker im Werkzeug können sowohl für Werkzeuginnendruck- als auch für Werkzeugwandtemperatur-Signale mit den bewährten und patentierten Schnellkupplungen verbunden werden, die das schnelle und unkomplizierte Auswechseln von Werkzeugeinsätzen ermöglichen. Dieser Ansatz verbindet nach Anbieterangaben grösstmögliche Flexibilität auf der Sensorseite mit einer möglichst einfachen Handhabung auf der Anschlussseite. Die Datenerfassungseinheit eDAQTM zur Echtzeitüberwachung und –steuerung des Spritzgiessprozesses kann wahlweise auch mit einzelnen Messkanälen betrieben werden, so dass nicht zwingend zwischen Mehrkanal- oder Einzelkanal-Anwendungen unterschieden werden muss. Sämtliche Anwendungen wie das automatische Umschalten auf Nachdruck, das automatische Steuern von Verschlussdüsen oder das automatische Balancieren von Heisskanalsystemen stehen unabhängig von der Anschlusstechnik zur Verfügung. |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen/Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|