24.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Unsere Planung ist aufgegangen: Wir haben den ruhigeren Messezyklus seit Sommer 2017 für die Bauarbeiten genutzt und können die neue Halle jetzt passend zum Start unserer extrem starken Messezeit von Herbst 2019 bis Sommer 2020 nutzen“, freut sich Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Mit dieser neuen Halle und ihrer unmittelbaren Anbindung an den neuen Eingang Süd sowie die flexibel nutzbaren Konferenzräumlichkeiten sind wir optimal aufgestellt. Für uns als einer der international führenden Messeplätze ist das A und O die Optimierung der Infrastruktur. Wir orientieren uns dabei immer am Bedarf unserer Kunden.“ Mit 158 Metern Länge, 77 Metern Breite und mehr als 12.000 Quadratmetern stützenloser Fläche entspricht die neue Halle 1 in etwa den Hallen 8 a und b und bietet insgesamt 558 Quadratmeter mehr Platz als die beiden alten Hallen 1 und 2. Technisch wird die neue Halle nach Anagaben der Messe Düsseldorf höchsten Ansprüchen von Ausstellern und Besuchern gerecht und entspricht demnach den hohen Standards des gesamten Messegeländes. Erschlossen wird sie über sieben Tore, Abhängungen von der Hallendecke sind ebenso möglich wie die Versorgung der Stände über den Hallenboden. Der Zugang zur Halle erfolgt über das 16,5 Meter hohe, transparente Foyer, dessen 2.000 Quadratmeter ebenfalls als Veranstaltungsfläche nutzbar sind. Dem Foyer vorgelagert wird ein überdimensionales, 7.800 Quadratmeter großes und etwa 20 Meter hohes Vordach aus transluzentem Glasfasergewebe, das den neuen Eingang markieren und in den kommenden Monaten fertiggestellt wird. Sechs moderne verglaste Konferenzräume mit 200 Quadratmetern für jeweils 198 Personen stehen im 1. Obergeschoss der Halle zur Verfügung. Alle Räume sind mittig teilbar und so noch flexibler. Darüber hinaus ist der gesamte Konferenzbereich im 1. Obergeschoss über eine gläserne Brücke mit dem CCD Süd verbunden. Eine seitlich angeordnete Magistrale führt vom Südeingang direkt auf das übrige Messegelände und bildet eine Anbindung an die Hallen 3 und 4. Außerdem ist die Halle selbst außerhalb von Messezeiten als Veranstaltungsstätte nutzbar und bietet zum Beispiel in Reihenbestuhlung bis zu 10.000 Personen Platz. Messechef Dornscheidt: „Unsere Leitmessen sind Orte des internationalen Wissenstransfers aller Player – von der Wissenschaft, über Start-ups hin zu global agierenden internationalen Konzernen. Die begleitenden Konferenzen werden deshalb immer wichtiger. Auch für die Vermietung unseres Messegeländes an Partner, die Attraktivität der Stadt als Kongress- und Eventdestination und damit die Entwicklung des internationalen Kongressgeschäfts eröffnen sich der Messe Düsseldorf und unserer Tochter Düsseldorf Congress durch die Halle 1 und den neuen Eingang Süd ganz neue Möglichkeiten.“ Weitere Informationen: www.messe-duesseldorf.de, www.k-online.com |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|