07.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Acteev bietet die Kombination von Nylon 6.6 mit einem antimikrobiellen Wirkstoff, mit der sich eine Faser produzieren lässt, die funktioneller, haltbarer und umweltfreundlicher ist, als es mit den aktuell verfügbaren Behandlungsverfahren für Bekleidung möglich ist. Zum Applizieren auf das fertiggestellte Kleidungsstück sind nämlich weder Wasser noch Lösungsmittel erforderlich", erläutert Steve Manning, der bei Ascend als Senior Director für die Geschäftsentwicklung und Technologie verantwortlich ist. Ascend entwickelt außerdem eine Reihe vliesförmiger Nanofaser-Membranen auf Basis von Polyamid 66 (PA 66), deren Güteklassen sich für Bekleidungs- und Filteranwendungen eignen sollen. Beim Verwenden in Oberbekleidung sollen sich Ascends Nanofaser-Membranen durch eine hohe Atmungsaktivität und Luftdurchlässigkeit auszeichnen. Die für die Filtration bestimmten Güteklassen der Nanofaser-Membranen sind für Filteranwendungen in Luft und Kohlenwasserstoff konzipiert. Sie sollen mehr Effizienz bei gleichzeitig geringerem Druckverlust bieten. Da die Nanofasern aus PA66 bestehen, seien sie resistent gegen die länger anhaltende Einwirkung von hohen Temperaturen und Chemikalien. "Wir haben ein neues Verfahren entwickelt, um PA66-Nanofasern herzustellen, mit denen sich Membrane mit Faserdurchmessern von 350 bis 600 Nanometern realisieren lassen", wie Manning erklärt. "Im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren für Nanofasern verzichtet unsere Technologie auf Lösungsmittel - für eine umweltfreundlichere Produktion." K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand A07 Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|