22.11.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Rohacell“-Schaum ist das Herzstück von leichten Sandwichbauteilen, die laut Evonik eine hohe Scher- und Druckfestigkeit aufweisen, auch bei erhöhten Temperaturen - (Bild: Evonik). „Die Investition in Mobile stärkt unsere weltweite Position als zuverlässiger Partner und Lösungsanbieter von PMI-basierten Hochleistungshartschäumen als Leichtbaumaterial und wird uns ermöglichen, die steigende Nachfrage in Nordamerika langfristig bedienen zu können“, sagt Christina Walkosak, Leiterin des Geschäftsgebiets High Performance Polymers in Region Amerika von Evonik. Leichtbaumaterial für Spezialanwendungen Die Produktionserweiterung von „Rohacell“ in Mobile umfasst die Errichtung einer weiteren Produktionshalle. Darüber hinaus soll in der neuen Betriebsstätte die gesamte Versandlogistik gebündelt werden. Evonik hat mit „Rohacell“ im Jahr 2008 den Sprung über den Atlantik gewagt und die Produktion von hochtemperaturbeständigen Polymethacrylimid-Schäumen in Mobile, Alabama, eröffnet. „Wir verzeichnen seit Jahren eine global anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Hochleistungsschäumen insbesondere aus der Luft- und Raumfahrtindustrie oder dem Elektroniksektor. Wir reagieren nun auf den Markt, indem wir unsere Produktionskapazitäten entsprechend erweitern“, so Walkosak. Vor zwei Jahren hat Evonik seine „Rohacell“-Produktion in Deutschland bereits um 20 Prozent gesteigert. Kernmaterial für Composite-Bauteile „Rohacell“ ist ein steifer Strukturschaumstoff aus Polymethacrylimid, der bei der Konstruktion und der Herstellung von Sandwichbauteilen in der Luftfahrt, bei Automobilen, Schiffen, in Sportausrüstung, in Elektronik und der Medizintechnologie zum Einsatz kommt. Der extrem leichte Schaumstoff hält hohen Temperaturen und hohem Druck stand und gilt daher als ideal geeignet als Kernmaterial für Composite-Bauteile. Da sich die Bauteile dadurch schnell und effizient produzieren lassen, reduzieren sich auch die Produktionszeiten und –kosten für den Hersteller. Darüber hinaus ermöglichen die Vorteile des Leichtbaumaterials Energieeinsparungen über die gesamte Lebensdauer. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|