15.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Ascend Performance Materials erweitert seine Anlagen zur Produktion von Adiponitril (ADN) am Standort Decatur im Bundesstaat Alabama. Wie Ascend in einer Pressemitteilung Ende Dezember bekannt gab, sind dafür Investitionen in Höhe von rund 175 Mio. USD vorgesehen. Zu den geplanten neuen Kapazitäten für die Produktion des Zwischenprodukts zur Herstellung von Polyamid 6.6 (PA66) wurden aktuell keine genauen Angaben gemacht. Im Mai 2018 hatte das Unternehmen jedoch die Errichtung neuer Anlagen mit einer Jahreskapazität von insgesamt 180.000 Tonnen ADN angekündigt, darüber hinaus ist in Decatur auch der Bau eines neuen Kombikraftwerkes geplant. Der aktuellen Aussendung zufolge wird der neue ADN-Komplex von dem US-amerikanischen Anlagenbauer MasTec Power im Rahmen einer EPC-Vereinbarung (Engineering, Procurement, Construction) errichtet. Der Baubeginn ist im zweiten Quartal dieses Jahres geplant, mit der Fertigstellung der Anlagen wird Ende 2021 gerechnet. In dem neuen Produktionskomplex entstehen etwa zehn neue feste Arbeitsplätze. Ascend Performance Materials ist nach eigenen Angaben der weltweit führende integrierte Hersteller von PA66-Kunststoffen. Das Sortiment umfasst dabei verschiedene PA66-Compounds, -Harze und -Fasern, die unter den Marken Endur, No-Shock, Ultron und Vydyne vertrieben werden, sowie weitere Spezialchemikalien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im texanischen Houston und verfügt neben Decatur in den USA über vier weitere Produktionsstandorte in Chocolate Bayou (Texas), Foley (Alabama), Greenwood (South Carolina) und Pensacola (Florida) sowie über ein Werk in niederländischen Tilburg. Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|