15.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Am Beispiel einer kompakten und flexiblen Fertigungszelle, der „Robotec Plasticmate“ mit einer „Fanuc Roboshot α-S100iA“, demonstriert Fanuc die Herstellung von Komponenten aus einem speziellen technischen Kunststoff unter Variotherm-Temperierung. Die variierend geregelte Temperatur der Kavitäten-Oberfläche erhält eine niedrige Viskosität bis zur vollständigen Formfüllung aufrecht und ermöglicht spezielle Oberflächeneffekte. Ein sechsachsiger Fanuc LR Mate Roboter, kombiniert mit einer Linearachse, entnimmt die Teile, montiert Deckel und Unterschale und legt diese anschließend in einem Tray ab. Dieses Hightech- und Großserien-Fertigungskonzept, das saubere Maschinen für Reinraum-Anwendungen mit Hilfe von robotisierten Aktionen verlangt, wird den abschließenden Angaben zufolge beispielsweise seitens Medical-Device- und anderen technischen Branchen vorangetrieben. Swiss Plastics Expo 2020, 21.-23. Januar 2020, Luzern, Schweiz, Halle 1, Stand B1033 Weitere Informationen: www.fanuc.eu |
FANUC Switzerland GmbH, Biel/Bienne, Kanton Bern, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|