20.01.2020, 14:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Döllken Profiles GmbH, Hersteller von Sockelleisten, technischen Profilen, Rollladen- sowie Lichtsystemen, hat gemeinsam mit dem Mutterkonzern, der Surteco Group SE, beschlossen, das bisher größte Investitionsprojekt in der Geschichte des Unternehmens anzugehen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll bis Ende des Jahres 2020 am Produktionsstandort Bönen in Nordrhein-Westfalen ein 10.000 Quadratmeter großes neues Logistikzentrum entstehen. In diesem werden demnach die wesentlichen logistischen Aktivitäten gebündelt, wodurch mehr Flexibilität und eine bessere Performance hinsichtlich der gesamten Disposition und Abwicklung der Lieferungen erzielt werden soll. Neben neuen Räumlichkeiten für Versand und Logistik werden auch ca. 40 Büroarbeitsplätze sowie neue Sozialräume für über 180 Mitarbeiter entstehen. Im Zuge des Neubaus wird die Döllken Profiles GmbH ebenso die Produktionsfläche in Bönen um rund 4.000 Quadratmeter erweitern und damit weitere Kapazitäten für die Produktion von Sockelleisten, technischer Profile und LED-Bändern schaffen. Auf der verfügbaren Fläche können bis zu zwölf neue Extrusionslinien aufgebaut werden. „Mit einer Gesamtinvestition von ca. elf Mio. Euro wird die Döllken Profiles GmbH seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Die Kunden aus Handel, Industrie und Handwerk können sich auf noch besseren Service, schnellere Lieferfähigkeit und einen leistungsfähigen und zukunftsbeständigen Partner freuen“, erklärt Hartwig Schwab, CEO der Döllken Profiles GmbH. Die ersten Arbeiten sollen bereits im Januar 2020 beginnen, der offizielle Baubeginn ist im Frühjahr geplant. Insgesamt sollen die Bauarbeiten weniger als ein Jahr in Anspruch nehmen und im laufenden Betrieb realisiert werden. Weitere Informationen: www.doellken-profiles.com, www.surteco.com |
Döllken-Profiles GmbH, Nohra
» insgesamt 1 News über "Döllken-Profiles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|