21.02.2020, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, mit Sitz in Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE Regeneraten aus Post Consumer Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgussanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen „Next Polymers“ vertrieben werden. Möglich wird dies nach Unternehmensangaben durch eine innovative Reinigungstechnologie und die konstante Rohstoffversorgung durch die beiden LVP-Sortieranlagen des Gesellschafters Lobbe mit Sitz in Iserlohn. „Next Polymers“ steht für eine Standardisierung von Kunststoffgranulat-Produkten aus zurückgewonnenen Polymeren auf Basis von Postconsumer-Material. Das Produkt „Ex-Basic“ wurde als Basis Polymer für Extrusionanwendungen entwickelt. „Ex-Basic“ ist mit Primärkunststoffen oder Postindustrial-Granulaten abmischbar und eignet sich beispielsweise für das Ausblasen von Folien bis 14 Mikron und in Abmischung mit HD-PE für Rohr- und Platten-Anwendungen. Das Produkt „IM-Basic“ ist eine MD-PE Qualität mit Fokus auf Spritzgussverfahren. „IM-Basic“ kann laut Anbieter mit niedermolekularem HD-PE zur Verbesserung des Fließverhaltens abgemischt werden und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Im Rahmen einer Qualitätssteigerung wurde unter anderem eine opto-elektronische Vorsortierung in den bestehenden Produktionsprozess integriert. Dies hätte zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung am Regenerat geführt, was wiederum das Erschließen neuer Anwendungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie mit Post Consumer Regeneraten zur Folge habe. Seit Februar diesen Jahres ist die FVH ebenfalls im Besitz des Prüfberichtes vom Institut SGS Fresenius in Taunusstein, welches ihre Granulate aus Post-Consumer Rohstoffen als besonders umweltfreundlich auszeichnet. Produkte, die aus „Ex-Basic“ hergestellt sind, dürfen damit das umweltfreundliche Symbol „Blauer Engel“ tragen. Weitere Informationen: www.lobbe.de, www.next-polymers.de |
FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, Schwerin
» insgesamt 5 News über "FVH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|