plasticker-News

Anzeige

09.04.2020, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Celanese: Übernahme der Dispersionspulver-Sparte von Nouryon

Der US-amerikanische Chemiekonzern Celanese hat die Übernahme der Sparte für Dispersionspulver des niederländischen Spezialchemieunternehmens Nouryon abgeschlossen.

Darüber informierte Celanese letzte Woche in einer Pressemitteilung, ohne zunächst auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Ende Januar vereinbarten Transaktion einzugehen.

Anzeige

Der US-Konzern übernimmt von Nouryon das gesamte Portfolio an redispergierbaren Polymerpulvern, die unter der Marke "Elotex" vertrieben werden. Der Deal umfasst darüber hinaus entsprechende Produktionskapazitäten an den Standorten Frankfurt am Main, Geelen (Niederlande), Moosleerau (Schweiz) und Shanghai (China). Die bislang von Nouryon betriebenen Elotex-Anlagen in Frankfurt/Main und Geelen sind dabei bereits in bestehende Celanese-Standorte integriert. Celanese wird sämtliche Elotex-Aktiva in ihre Sparte für Produkte auf der Basis von Ethylenvinylacetaten (VAE) eingliedern.

Der börsennotierte Celanese-Konzern hat seine Zentrale im texanischen Dallas und erwirtschaftete mit weltweit etwa 7.700 Mitarbeitern im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 6,3 Mrd. USD.

Die in Amsterdam ansässige Nouryon entstand im Jahr 2018 durch die Umbenennung der früheren AkzoNobel Specialty Chemicals nach der Übernahme durch den US-amerikanischen Private-Equity-Investor Carlyle Group. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Spezialchemikalien und beschäftigt an Standorten in 80 Ländern insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter, das Geschäftsjahr 2019 wurde mit einem bereinigtem EBITDA von 1,128 Mrd. Euro aus Umsätzen in Höhe von 5,082 Mrd. Euro abgeschlossen.

Weitere Informationen: www.celanese.com, www.nouryon.com

Celanese Corporation, Dallas, Texas, USA

» insgesamt 59 News über "Celanese" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise