22.04.2020, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben dem innovativen TabTec CR verfügt Sanner über ein breites Sortiment an Kunststoffverpackungen und -verschlüssen für medizinisches Cannabis - (Bild: Sanner). „Arzneimittelhersteller können vor allem in Europa im Bereich Cannabis-Verpackungen zurzeit noch auf wenige Erfahrungswerte zurückreifen“, so Ursula Hahn, Leiterin Produktmanagement bei Sanner. „Letztendlich gilt aber für medizinisches Cannabis das Gleiche wie für andere Arzneimittel auch: Die Verpackung muss die individuellen Anforderungen des Produkts berücksichtigen und es vor schädlichen Einflüssen schützen.“ Vor allem vor UV-Einstrahlung, Luft- und Feuchtigkeitseintritt benötigt demnach medizinisches Cannabis verlässlichen Schutz. Zudem muss der Verpackungsverschluss Kinder von der versehentlichen Einnahme des Arzneimittels abhalten, gleichzeitig aber für Erwachsene mühelos zu öffnen sein. TabTec CR - Cannabis-Verpackung der nächsten Generation Als ideales Beispiel einer innovativen Cannabis-Verpackung nennt der Verpackungsspezialist den kindersicheren Tabletten- und Kapselbehälter TabTec CR. Er verfügt demnach über den patentierten Press & Flip-Öffnungsmechanismus von Sanner, der Kindern die Öffnung erschweren und sie somit vor dem Inhalt schützen soll. Der Verschluss sei dabei so konzipiert, dass Erwachsene ihn dennoch leicht öffnen und wieder verschließen können. Die integrierte Schüttöffnung ermöglicht die einfache und hygienische Entnahme einzelner Kapseln oder Tabletten. Dank seiner schlanken Form passt der Behälter bei Bedarf in jede Hemd- oder Hosentasche; das neuartige Design hebt sich zudem am Point-of-Sale von anderen Produkten ab. Weitere Informationen: www.sanner-group.com |
Sanner GmbH, Bensheim
» insgesamt 33 News über "Sanner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|