07.05.2020, 12:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur diesjährigen Generalversammlung nutzte die Marktspiegel Werkzeugbau eG eine Corona-bedingte Sonderregelung und organisierte ihre jährliche Generalversammlung virtuell. Zur Erfüllung der notwendigen Anforderungen an eine genossenschaftliche Generalversammlung haben Aufsichtsrat und Vorstand den Prozess einer Präsenzveranstaltung auf den digitalen Raum übertragen. „Wenn sich die Marktbedingungen ändern, so ändern wir uns mit ihnen. Für uns ist die Digitalisierung der Genossenschaftsversammlung ein wichtiger Impuls für unsere Genossenschaftsmitglieder in aktuell herausfordernden Zeiten kreativ und agil neue Lösungen zu suchen, um ihre Geschäftsmodelle auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten“, erläutert Benedikt Ruf, Vorstandsmitglied der Marktspiegel Werkzeugbau eG. Zur Digitalisierung der Veranstaltung hatte jedes Genossenschaftsmitglied vorab eine Legitimations-ID für personalisierte und digitale Abstimmungen erhalten. Auf diese Weise konnten die Genossenschaftsmitglieder oder deren Vertreter über ein eingesetztes Video-Konferenz-System in ihrer Präsenz erfasst und legitimiert werden. „Wird sind froh, dass wir im Rahmen der Sonderregelung des Gesetzgebers auch im virtuellen Raum eine rechtssichere Generalversammlung abbilden konnten. Ein lösungsorientierter Umgang mit der Krise war hier der richtige Weg“, erklärt Dr. Claus Hornig, Vorstandsmitglied der Marktspiegel Werkzeugbau eG. Vertrauen in Vorstand und neue Strategie Am 22. April 2020 fanden sich die Genossenschaftsmitglieder im virtuellen Raum ein. Nach Rückblick auf einen positiven Jahresabschluss 2019 stellte der Vorstand die Strategie und Beschlussvorlagen für 2020 vor. Einstimmig wurden Aufsichtsrat und Vorstand entlastet sowie alle Beschlüsse zur Umsetzung auf den Weg gebracht. „Es ist uns erfolgreich gelungen, auch im digitalen Raum einen professionellen und konstruktiven Austausch mit unseren Genossenschaftsmitgliedern zu ermöglichen. Ein großer Dank geht hier an unsere Genossen für ihre Aufgeschlossenheit, ihren konstruktiven Beitrag und ihr Vertrauen“, freut sich Jens Lüdtke, Vorstandsmitglied der Marktspiegel Werkzeugbau eG, über den positiven Verlauf der Veranstaltung. Weitere Informationen: marktspiegel-werkzeugbau.com |
Marktspiegel Werkzeugbau eG, Schwendi
» insgesamt 5 News über "Marktspiegel Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|