| 03.06.2020, 11:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Das neue Logistikzentrum von Hosokawa Alpine AG ging nach knapp einjähriger Bauzeit Anfang Juni in Betrieb - (Bild: Hosokawa Alpine). Das neue Logistikzentrum verfügt über eine Lagerkapazität von rund 8.000 Quadratmetern, die in einem zweiten Bauschritt um zusätzliche 5.000 Quadratmeter erweitert werden kann. „Da wir am Standort in Göggingen an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen sind und auch in Zukunft weiteres Wachstum erwarten, haben wir in den Neubau investiert“, sagt Dr. Antonio Fernández. Durch die zukünftige logistische Infrastruktur des Augsburger Güterverkehrszentrums sieht sich Hosokawa Alpine AG in der Lage, einen Großteil seiner Lieferungen mittelfristig auf die Schiene zu verlagern. Die geplante feierliche Einweihung des neuen Logistikzentrums konnte aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant stattfinden und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Über Hosokawa Alpine Hosokawa Alpine ist ein weltweit tätiger Maschinen- und Anlagenbauer mit Hauptsitz in Augsburg und einer Zweigniederlassung in Leingarten. Außerdem unterhält das Unternehmen mehrere Tochterunternehmen im In- und Ausland. Die Kernkompetenz von Hosokawa Alpine liegt zum einen im Geschäftsbereich Mechanische Verfahrenstechnik in der Fertigung von Maschinen und Systemen zur Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern sowie im Geschäftsbereich Folienextrusion bei Anlagen zur Fertigung und Veredelung von Blasfolien. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Jahresumsatz von rund 211 Millionen Euro. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei rund 80 Prozent. Seit 1987 ist das Unternehmen 100-prozentiges Tochterunternehmen der japanischen Hosokawa Micron Corporation. Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 25 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|