10.06.2020, 09:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Norma Group hat Annette Stieve zur neuen Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. In dieser Funktion wird sie die Verantwortung für das Finanzressort tragen. Wie der Verbindungsspezialist weiter mitteilt, wird Annette Stieve spätestens zum 1. Oktober 2020 die Position antreten. „Mit Annette Stieve gewinnt die Norma Group eine ausgewiesene Finanzexpertin mit langjähriger Erfahrung in der Industrie, insbesondere in der Automobilbranche“, sagt Lars Berg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Norma Group. „Ich bin überzeugt, dass sie gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen die Weichen für zukünftiges, nachhaltig profitables Wachstum stellen wird.“ Annette Stieve wechselt vom internationalen Werkzeughandelsunternehmen Hoffmann Group, wo sie ebenfalls Finanzvorständin war, zur Norma Group. Davor hatte sie diverse Führungspositionen beim Automobilzulieferer Faurecia Automotive GmbH inne, zuletzt als Geschäftsführerin und CFO der Region Nord- und Osteuropa. Annette Stieve tritt die CFO-Nachfolge von Dr. Michael Schneider an, der 2015 als CFO der Norma Group angetreten war und im November 2019 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt wurde. Seitdem und bis zum Antritt von Annette Stieve übernimmt Dr. Michael Schneider die CFO-Funktion zusätzlich zu seinem Amt als Vorstandsvorsitzender. Das operative Geschäft leitet seit 2018 Dr. Friedrich Klein als Chief Operating Officer (COO). Mit der Berufung von Annette Stieve besteht der Vorstand der Norma Group aus drei Personen und ist vollständig besetzt. Weitere Informationen: www.normagroup.com |
Norma Group SE, Maintal
» insgesamt 66 News über "Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|