02.07.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos übernimmt wesentliche Teile der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP. Beide Konzerne informierten kürzlich in Pressemitteilungen über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach erwirbt Ineos die BP-Geschäftsbereiche Aromatics und Acetyls mit insgesamt 14 Produktionsstandorten und mehr als 1.700 Mitarbeitern in Asien, Europa und den USA. Das finanzielle Volumen des von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Deals wird mit 5 Mrd. USD angegeben. Dabei erhält BP eine Vorabzahlung von 400 Mio. USD, weitere 3,6 Mrd. USD werden bei dem für Ende 2020 erwarteten Abschluss der Transaktion fällig. Die übrige 1 Mrd. USD soll Ineos dann bis Ende Juni 2021 überweisen. BP-CEO Bernard Looney verweist zur Begründung des Verkaufs auf die vergleichsweise geringe Überschneidung der Petrochemie-Aktiva mit den übrigen Geschäftsbereichen des Konzerns. Zudem würde der weitere Ausbau der Sparte einen beträchtlichen Kapitalaufwand erfordern. "Das ist ein weiterer bedeutender Schritt im Rahmen unserer ständigen Bemühungen zur Neuerfindung von BP. Diese Unternehmensbereiche sind führend in ihren Branchen und verfügen über Technologien, Anlagen und Mitarbeiter von Weltklasse. Durch die Verbesserung der Performance wurden in den vergangenen Jahren wettbewerbsfähige Renditen erzielt und das Potenzial für weiteres Wachstum und die Expansion in die Kreislaufwirtschaft geschaffen. Ich bin unserem Petrochemie-Team dafür sehr dankbar. Mir ist klar, dass diese Entscheidung überraschend kommt. Wir werden unser Bestes tun, um die Unsicherheit zu minimieren. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass die Unternehmensbereiche als Teil von Ineos, einem weltweit führenden Petrochemie-Unternehmen, florieren werden", so Looney in der Aussendung. Ineos-Chef Jim Ratcliffe erklärte: "Wir freuen uns sehr, diese hochkarätigen Unternehmen von BP zu erwerben. Damit werden die Position von Ineos in der globalen Petrochemie gestärkt und die Voraussetzungen für eine weitere Expansion und Integration unserer bestehenden Standorte geschaffen." Der BP-Geschäftsbereich Aromatics gilt u.a. als einer der weltweit führenden Hersteller des PET-Ausgangsstoffs Terephthalsäure (PTA) und des Vorprodukts Paraxylol (PX). Die größten Produktionsstandorte befinden sich dabei in China, den USA und Belgien. Zum BP-Geschäftsbereich Acetyls gehören u.a. Werke in den USA, Großbritannien, China, Südkorea, Taiwan und Malaysia. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.bp.com |
Ineos, London, UK
» insgesamt 150 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|