03.08.2020, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Volker Nilles (49) hat bei KraussMaffei zum 1. August die Leitung der Division Neumaschinen übernommen. Der Maschinenbauingenieur kam bereits Anfang des Jahres zu KraussMaffei, wo er zunächst den Bereich Spritzgießtechnik übernahm. Dieser geht ebenso wie der Bereich Reaktionstechnik zum 1. August in der neu geschaffenen Division Neumaschinen auf. Im kommenden Jahr will KraussMaffei auch die Extrusionstechnik in der Verantwortung der Division Neumaschinen führen. Volker Nilles begann seine berufliche Laufbahn an der Technischen Universität München, wo er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft und später als Bereichsleiter Innovationsmanagement und Werksentwicklung arbeitete. Im Jahr 2001 folgte die Promotion zum Thema „Effiziente Gestaltung von Produktordnungssystemen". Später folgten Stationen unter anderem bei ThyssenKrupp Metal Cutting (Ludwigsburg), dem Industrietechnik-Konzern Bosch Rexroth und dem Baumaschinenhersteller Kleemann in Göppingen, wo er neun Jahre lang als CEO die Geschäfte verantwortete. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Volker Nilles einen ebenso versierten wie erfahrenen Experten für die Spitze von Neumaschinen gewinnen konnten. Durch die Bündelung unserer Kräfte in der neuen Division wollen wir die Spitzenposition von KraussMaffei als weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk weiter ausbauen. Dabei werden wir den Fokus weiterhin auf die Spezifika der einzelnen Produkt- und Projektfamilien legen“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung von KraussMaffei, Dr. Michael Ruf. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 461 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Tecnaro: Biokunststoffspezialist erhält „Innovationspreis Bioökonomie Baden-Württemberg 2024“
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Materialentwicklung & -prüfung“
Omya: Übernahme von Distrupol abgeschlossen - Neues globales Polymer-Distributionsgeschäft
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Materialentwicklung & -prüfung“
Veolia: Ausbau der europäischen Kapazitäten im PET-Recycling
Meist gelesen, 30 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|